Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Rückforderung Geld bei Fehler der Bank?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Rückforderung Geld bei Fehler der Bank?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
NiceGayKo
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 07.08.2005
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 07.08.05, 16:04    Titel: Rückforderung Geld bei Fehler der Bank? Antworten mit Zitat

Hallo, ich habe bei einer Onlinebank ein Geldkonto und mehrere Aktienfondskonten. Vor ungefähr sechs Wochen landeten auf meinem Geldkonto 500 Euro. Da dort öfters Geldeingänge sind fiel mir das zuerst nicht auf. Ich legte diesen Betrag in einem Aktienfonds bei derselben Bank an. Jetzt nach über drei Wochen fordern Sie das Geld zurück. Ich bin Bänker und hab früher gelernt, daß wenn Geld auf einem Girokonto ist, egal ob von mir oder durch Fehler der Bank und da nicht mehr darauf ist, weil es ausgegeben oder angelegt wurde, es nicht mehr zurückgefordert werden kann. Ist dies immer noch so, oder muss ich es doch zurückzahlen. Wär für nen Tipp dankbar!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
questionable content
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.02.2005
Beiträge: 6312
Wohnort: Mein Körbchen.

BeitragVerfasst am: 07.08.05, 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

So wie Sie es verstanden haben war es nie.

Die Rückabwicklung unzutreffender Überweisungen erfolgt nach Bereicherungsrecht. Zwar gibt es dort tatsächlich die Einrede der Entreicherung. Dies setzt jedoch Gutgläubigkeit UND ersatzlosen/ersparnislosen Verlust des erlangten Vermögenswertes voraus. Dies wäre zudem vom Schuldner zu beweisen. Im geschilderten Fall liegt kein derartiger Vermögensverlust vor.
_________________
Few people are capable of expressing with equanimity opinions which differ from the prejudices of their social environment. Most people are even incapable of forming such opinions.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.