Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 02.08.05, 18:48 Titel: Zwischenablesung bei Nutzerwechsel; 1,5Monate nach Jahresabl
Hallo,
Über das Thema habe ich im Forum schon einiges gelesen, kann es aber auf mein Problem nicht ganz übertragen.
Sachverhalt:
Zum 1.6. fand die Jahresablesung der Heiz-und Warmwasserwerte (Verdunster an Heizkörper/Zähler an Warmwasser) in meiner Mietwohnung statt. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich bereits gekündigt und war schon ausgezogen. Das Mietverhältniss endete offiziell am 31.07. Zum 15.07. hatte der Vermieter einen Nachmieter gefunden und veranlasste eine Zwischenablesung zu diesem Termin. Der Vermieter unterrichtete mich jedoch nicht von der Zwischenablesung. Abgelesen wurde (was auch so ersichtlich war), dass ich nichts mehr verbraucht habe. Meiner Meinung nach hätte ich ohne Zwischenablesung anteilmäßig 7Euro bezahlen müssen. Nun sollte ich aber die dafür anfallenden Ablesekosten (deutlich höher als 7Euro) tragen. Es handelt sich dabei NICHT um die Nutzerwechselgebür (wie kommt die eigentlich zustande?) !
Meine Frage: was bedeutet, dass nur eine Zwischenablesung mit "400 Promille-Anteile oder mehr als 800 Promille-Anteile der Gradtaganteiltabelle" erfolgen muss/kann?
Für jeden Komentar dankbar
Toni
Verfasst am: 02.08.05, 18:59 Titel: Re: Zwischenablesung bei Nutzerwechsel; 1,5Monate nach Jahre
yumabone hat folgendes geschrieben::
Meine Frage: was bedeutet, dass nur eine Zwischenablesung mit "400 Promille-Anteile oder mehr als 800 Promille-Anteile der Gradtaganteiltabelle" erfolgen muss/kann?
Eine Zwischenablesung führt bei Heizkostenverteilern nach dem Verdunstungsprinzip aus technischen Gründen nur dann zu einem verwertbaren Ergebnis, wenn seit dem Austausch der Röhrchen mehr als 400 und weniger als 800 Gradtagzahlen angefallen sind. Der Grund liegt in der Überfüllung der Röhrchen zum Ausgleich der Kaltverdunstung.
Zwischenablesungen bei Verdunstern sind m.E. auch in dem Zeitraum zwischen 400 und 800 Gradtagzahlen wirtschaftlich unsinnig. Die dafür anfallenden Kosten stehen in aller Regel in keinem vernünftigen Verhältnis zu einer Differenz gegenüber einer Aufteilung der Jahreskosten nach Gradtagzahlen.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.