Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Gemeinsamer Kredit, es eilt!!!
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Gemeinsamer Kredit, es eilt!!!

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Michi74
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.04.2005
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: 04.08.05, 11:35    Titel: Gemeinsamer Kredit, es eilt!!! Antworten mit Zitat

Wie ist die Sachlage wenn ein Ehepaar einen gemeinsamen Kredit aufgenommen hat(beide unterschrieben), aber nun in Trennung leben und er nicht mehr die Ratenzahlen kann? haftet dann sie im Kreditvertrag?
Wie ist es wenn er ihr mündlich beim RA versichert hat das nur er die Raten zahlt? ist er dennnoch dazu verpflichtet?
Sie behauptet, dass das Motorrad, Auto und Pc von diesem gemeinsamen Kredit bezahlt wurden, was nicht der Wahrheit entspricht, Kann sie von ihm verlangen diese dinge zu veräussern obwohl er das das Motorrad, Auto und Pc alleine finanziert hat(schriftlicher beweis liegt vor)?
Kann sie von ihm verlangen eine Verpflichtungserklärung für die Gesamtforderung abzugeben?
Hat er die Pflicht die RA-auslagen von ihr zu übernehmen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebelhoernchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.01.2005
Beiträge: 6900

BeitragVerfasst am: 04.08.05, 11:54    Titel: Re: Gemeinsamer Kredit, es eilt!!! Antworten mit Zitat

Michi74 hat folgendes geschrieben::
Wie ist die Sachlage wenn ein Ehepaar einen gemeinsamen Kredit aufgenommen hat(beide unterschrieben), aber nun in Trennung leben und er nicht mehr die Ratenzahlen kann? haftet dann sie im Kreditvertrag?
Wie ist es wenn er ihr mündlich beim RA versichert hat das nur er die Raten zahlt? ist er dennnoch dazu verpflichtet?

Natürlich müssen die Raten gegenüber der Bank nicht doppelt bezahlt werden.
Sind aber beide gemeinsam Kreditnehmer, wird die Bank die Frau in die Haftung nehmen, wenn der Mann den Kredit nicht mehr bedient.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.