Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Kündigung der Mitgliedschaft/Wohnungsbaugenossenschaft
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Kündigung der Mitgliedschaft/Wohnungsbaugenossenschaft

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kopfkissendiebin
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 09.08.2005
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 09.08.05, 09:47    Titel: Kündigung der Mitgliedschaft/Wohnungsbaugenossenschaft Antworten mit Zitat

Bei einigen Wohnungsbaugesellschaften ist es üblich bei Anmietung einer Wohnung Mitglied der Genossenschaft zu werden, das bedeutet man hat eine Einlage eines bestimmten Betrages zu leisten. Das heißt aber nicht, dass man bei Kündigung der Wohnung und der Mitgliedschaft diesen Betrag nach der selben Kündigungfrist (drei Monate) der Wohnung ausgezahlt bekommt. Gerechnet wird das Geschäftsjahr, also kündigt das Mitglied beispielsweise die Mitgliedschaft zum 31.10. wird die Küdigung der Mitgliedschaft aber erst zum 31.12. wirksam. Dem aber nicht genug, erfolgt die Auszahlung erst nach Jahresabschlußsitzung und Einverständins der Mitglieder Mitte desr darauffolgenden Jahres und das natürlich zinslos! Vor allem eine große Härte, wenn in der neuen Wohnung ebenfalls eine Einlage oder Kaution geleistet werden muß, bedenkt man vor allem, dass diese Wohnungen an sozial Schwache vermietet werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yvonne
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.09.2004
Beiträge: 2522
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 09.08.05, 09:48    Titel: Antworten mit Zitat

Und was wollen Sie uns jetzt damit sagen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RM
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.12.2004
Beiträge: 4266
Wohnort: Halle (Saale)

BeitragVerfasst am: 09.08.05, 10:18    Titel: Antworten mit Zitat

Mit dem Eintritt in die Genossenschaft wird man Miteigentümer und unterliegt der Satzung der Genossenschaft. Wenn jemandem die Satzung nicht passt, kann er den Beitritt einfach unterlassen und sich eine andere Wohnung suchen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.