Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Heizen?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Heizen?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Viviane
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.04.2005
Beiträge: 120

BeitragVerfasst am: 09.08.05, 12:24    Titel: Heizen? Antworten mit Zitat

Und gleich noch eine Frage...

Eine gemietete 60 qm Wohnung liegt halb im Souterrain eines EFH´s (sprich, von den normalen Fenstern abwärts steckt die Wohnung in der Erde). Nun haben wir momentan eine Außentemperatur von ca. 17 Grad - was jedoch eine Innentemperatur von ca. 14 Grad ausmacht, denn in der Wohnung ist es immer kälter als draußen.. Bisher lief das ganze bei Kälteeinbrüchen nach April so, dass der Vermieter dann dem Mieter einen Heizlüfter zur Verfügung stellte, der natürlich über die Stromkosten des Mieters lief. Jetzt ist der Vermieter über 3 Wochen im Urlaub und die Wohnung hat durchschnittlich 13 - 16 Grad und alles fühlt sich "feucht" an.. Bettwäsche, Kleidung, Handtücher usw. Wozu ist der Vermieter hier verpflichtet?

Dankeschön!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Werner
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 7530
Wohnort: Koblenz

BeitragVerfasst am: 09.08.05, 12:31    Titel: Antworten mit Zitat

Auch außerhalb der Heizperiode muß bei entsprechenden Außentemperaturen die Beheizung der Wohnung gewährleistet sein. Der Vermieter muß spätestens dann heizen, wenn die Zimmertemperatur auch nur zeitweise unter 18 C sinkt und absehbar ist das die kühle Witterung länger als 1 bis 2 Tage anhält. Sinkt die Zimmertemperatur unter 16 C muss die Heizung sofort in Betrieb genommen werden.(LG Kassel WM 64, 71)Ein anderes Gericht (AG Uelzen WM 86, 212) stellt hier auf die Außentemperatur ab. Beträgt sie 3 Tage lang weniger als 12 C muss der Vermieter heizen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Meiner-einer
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1481
Wohnort: Ostzone

BeitragVerfasst am: 09.08.05, 13:28    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Heizlüfter gibts ab 9,95 Euro - also wo ist das Problem?

Oder sollen wir einen Spendenaufruf starten? Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Viviane
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.04.2005
Beiträge: 120

BeitragVerfasst am: 09.08.05, 13:42    Titel: Antworten mit Zitat

Das Problem ist, dass für die Wohnung (60qm) mind. 2 Heizlüfter aufgestellt werden müssten und diese einen nicht ganz unerheblichen Stromverbrauch haben. Weiter ist es so, dass die Geräte ja nicht ohne Aufsicht laufen können und die Wohnung sofort wieder auskühlt, wenn die Geräte abgeschaltet werden (ist ja nicht so, dass das nicht gemacht wird, aber Kälte und Feuchtigkeit nerven)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
@migo
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.05.2005
Beiträge: 2271
Wohnort: im Ländle

BeitragVerfasst am: 09.08.05, 14:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde die Fenster auf machen. Dann haben wir drinnen und draussen die gleiche Temperatur.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Viviane
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.04.2005
Beiträge: 120

BeitragVerfasst am: 09.08.05, 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

Super Tipp! Winken Allerdings ist es auch bei geöffneten Fenstern und Türen innen kälter als außen..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.