Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
ich möchte aus einer GbR austreten. Da diese noch Umsatz und Gewinn macht, wird zum Austritt eine Bilanzierung vom Steuerberater gemacht. Daraufhin erhalte ich nach entsprechender Verrechnung mit Privatentnahmen etc. eine Ausgleichszahlung. Diese und andere wichtige Details müssen natürlich in einen Vertrag der den Austritt regelt (abgesehen von der 'normalen' Kündigung die ich laut Gesellschaftsvertrag mit entsprechender Kündigungsfrist vornehme).
Aufgrund der notwendigen Regelungen und Komplexität wird natürlich ein Anwalt den 'Austrittsvertrag' entwerfen. Trotzdem hätte ich gerne vorher eine Muster angesehn. Im Internet gibt es zwar hundert Gesellschaftsverträge, aber keinen solchen.
Welche konkrete kostenpflichtige Möglichkeit (und wo) habe ich denn, an ein solches Vertragsmuster zu kommen?
Weitere Frage:
(ich hatte mal 7 Semester Zivilrecht und es war auch eines meiner Examensfächer, aber ich bekomme dies leider nicht zusammen ):
Es gibt 3 GbR Gesellschafter (A, B, C). Ich scheide aus z.B. zum 1. September Es wird jetzt einen Vertrag gemacht, der regelt was ich noch vom Gewinn der GbR erhalte (Ausgleichszahlung, s.o). und andere Dinge (Abgeltung aller sonstigen Ansprüche etc.). FRAGE: Zwischen welchen Parteien wird denn dieser Austritts-Vertrag geschlossen? Zwischen Person A, B und C. Oder zwischen Person A, B, C und der GbR? IMO hat die GbR in diesem Vertrag nichts als Partei zu suchen, obwohl 'ihr Gewinn' notwendig ist für die Berechnung der Ansprüche die ich gegen die beiden Gesellschafter dann laut Vertrag habe.
Bin für Hilfe sehr dankbar, weil ich es erstmal grob verstehen möchte.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.