Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
der_unberechenbare Account gesperrt
Anmeldungsdatum: 30.12.2004 Beiträge: 140
|
Verfasst am: 12.08.05, 11:06 Titel: Getarnter Sprengstoffknopf am PC bei HD |
|
|
Folgender Fall:
Person A verkauft im großen Stil die aktuellsten Kinofilmen, usw., mit seinen Daten.
Person A fährt für längere Zeit im Urlaub, und hat am Tower seines PC's einen Knopf installirt, der wiederum mit Sprengstoff in Verbindung ist.
Person A erwartet Besuch von der Kripo. Person A, der die deutsche Sprache nicht mächtig ist, schreibt unter dem Sprengstoff-Knopf in russischer Schrift "LEBENSGEFAHR. NICHT DRÜCKEN".
Die Kripo kommt nach einer Info von jemanden, und besucht wegen Gefahr in Verzug die Wohnung von Person A. Sie brechen die Wohnungstür auf, sehen den Stapel Kinofilme auf den Schreibtsich sowie einen PC, der eingeschaltet ist.
Ein Kripomensch schaltet den PC aus, vermeintlich. Jetzt explodiert der Sprengstoff.
DIe Frage (eigentlcih brauche ich das Szenario dafür nicht )
Darf die Kripo einen eingeschalteten PC einfach ausschalten, bzw. wenn dort eine Doktorarbeit geschrieben wurden ist, diese einfach ohne Speichern ausschalten? |
|
Nach oben |
|
 |
flip FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 06.10.2004 Beiträge: 442
|
Verfasst am: 12.08.05, 11:19 Titel: |
|
|
ist mir eigentlich schon zu müssig sowas zu beantworten, aber analog kann man hier dem PC Besitzer eigene Schuld zu weisen, wie einem Serveradministrator, der keine Sicherungen von seinen Daten macht. Wenn es wirklich wichtig war, hätte er es abspeichern müssen, war es nicht wichtig, ist kein "feststellbarer" Schaden vorhanden.
wegen der warnung auf russisch:
wenn sie einen artikel verkaufen, an dem ein Knopf ist und die warnung auf russisch da steht, dass man stirbt, wenn man diesen Knopf drückt, würden sie mit sicherheit haften!
in diesem Fall - wenn er auch etwas anders ist - ist die rechtliche Bewertung wohl fast gleich. |
|
Nach oben |
|
 |
Richard Gecko FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 7763
|
Verfasst am: 12.08.05, 11:19 Titel: |
|
|
Nein, dürfen sie nicht, da dadurch eventuell Fingerabdrücke verloren gehen können. Sie nehmen den PC einfach, falls das Stromkabel zu kurz sein sollte ist es die Schuld des PC-Besitzers. |
|
Nach oben |
|
 |
Norb FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 583
|
Verfasst am: 12.08.05, 11:22 Titel: |
|
|
Ok, wieder Langweile??
was hällst du davon:
geh zur polizei und frag _________________ Das Leben ist eine ewiger Kreislauf von Enttäuschungen und Niederlagen, bis man sich nur noch wünscht Flanders wäre tot.
H.J. Simpson |
|
Nach oben |
|
 |
Richard Gecko FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 7763
|
Verfasst am: 12.08.05, 11:27 Titel: |
|
|
Dann kann er gleich Walkman und Vorschlaghammer mitnehmen.
PS: Ist einer für Insider  |
|
Nach oben |
|
 |
flip FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 06.10.2004 Beiträge: 442
|
Verfasst am: 12.08.05, 11:27 Titel: |
|
|
denke nicht, dass irgendein polizist sowas weiss! :)
es sei denn, er hat jura studiert oder surft auf www.recht.de! ;) |
|
Nach oben |
|
 |
schattenwelt FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 03.07.2005 Beiträge: 591 Wohnort: Rheinland
|
Verfasst am: 12.08.05, 11:41 Titel: |
|
|
Richard Gecko hat folgendes geschrieben:: | Dann kann er gleich Walkman und Vorschlaghammer mitnehmen.
PS: Ist einer für Insider  |
.....und kann dann so bewaffnet mit SEP zusammen Deutschland den Krieg erklären *lach mich schlapp* _________________ *** Der Schlüssel zu allem ist Geduld. Nicht durch Aufschlagen, sondern durch Ausbrüten wird das Ei zum Küken *** |
|
Nach oben |
|
 |
Norb FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 583
|
Verfasst am: 12.08.05, 11:41 Titel: |
|
|
Richard Gecko hat folgendes geschrieben:: | Dann kann er gleich Walkman und Vorschlaghammer mitnehmen.
PS: Ist einer für Insider  |
Ich glaube das arzthaftungsfrage wieder da ist, nur diesmal mit mehreren Accounts haben die meisten gemerkt  _________________ Das Leben ist eine ewiger Kreislauf von Enttäuschungen und Niederlagen, bis man sich nur noch wünscht Flanders wäre tot.
H.J. Simpson |
|
Nach oben |
|
 |
kuaja FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 29.05.2005 Beiträge: 1606
|
Verfasst am: 12.08.05, 11:44 Titel: |
|
|
NILS
Sie müssen hier mal für Ordnung sorgen, bzw. hier dem Unberechenbare uneingeschränkte Adminrechte zu kommen lassen.
Wieder so viel Off-Topics. Unmöglich.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Richard Gecko FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 7763
|
Verfasst am: 12.08.05, 11:47 Titel: |
|
|
Hier ist doch alles Ontopic. Der Wahnsinn hat einen Namen (oder vielleicht drei).  |
|
Nach oben |
|
 |
Michael A. Schaffrath FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 25.09.2004 Beiträge: 15339 Wohnort: Rom
|
Verfasst am: 12.08.05, 13:32 Titel: Re: Getarnter Sprengstoffknopf am PC bei HD |
|
|
der_unberechenbare hat folgendes geschrieben:: | Person A erwartet Besuch von der Kripo. Person A, der die deutsche Sprache nicht mächtig ist, schreibt unter dem Sprengstoff-Knopf in russischer Schrift "LEBENSGEFAHR. NICHT DRÜCKEN". |
Das kann er auch gerne auf Deutsch schreiben, das bewahrt ihn auch nicht vor Haftung. Man wird argumentieren, eine solche "Sprengfalle" sei bewußt zu diesem Zweck konstruiert worden. Dann nutzt auch keine nachträgliche Warnung mehr etwas.
Eine bekannte Analogie, die gelegentlich Jurastudenten vorgelegt wird, ist der Mann, der auf seinem Wohnzimmertisch vergiftete Bonbons speziell für Einbrecher ausgelegt hat. Lesen Sie mal die Abhandlungen dazu, ist sehr lehrreich.
der_unberechenbare hat folgendes geschrieben:: | Darf die Kripo einen eingeschalteten PC einfach ausschalten, bzw. wenn dort eine Doktorarbeit geschrieben wurden ist, diese einfach ohne Speichern ausschalten? |
Ja. Ich sage nur "save early, save often".  _________________ DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.
War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen. |
|
Nach oben |
|
 |
sabahueho FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 07.02.2005 Beiträge: 261
|
Verfasst am: 12.08.05, 13:42 Titel: Re: Getarnter Sprengstoffknopf am PC bei HD |
|
|
der_unberechenbare hat folgendes geschrieben:: | Darf die Kripo einen eingeschalteten PC einfach ausschalten, bzw. wenn dort eine Doktorarbeit geschrieben wurden ist, diese einfach ohne Speichern ausschalten? |
Was ist denn, wenn ein Stromausfall passiert? Wird dann der Stromkonzern verklagt?
Ich könnte mir vorstellen, dass die Polizei bei vorhersehbaren PC Beschlagnahmungen mit evtl. wichtigen Daten einen Computerexperten mitnimmt, der sich den PC vorher direkt am Ort kurz anschaut bezüglich drohendem beweiswichtigem Datenverlust. Aber letztendlich bleibt der Polizei ja nichts anderes übrig, als das Gerät irgendwann von der Stromquelle zu trennen, um es transportieren zu können. Ich glaube kaum, dass die Polizei ihren eigenen PC mitbringt und zur Sicherheit alle Daten erst auf ihren Rechner kopiert.
Zum Anfang des Ursprungsposts erspare ich mir einen Kommentar. |
|
Nach oben |
|
 |
Rechtlaie FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 07.12.2004 Beiträge: 135
|
Verfasst am: 18.08.05, 06:50 Titel: |
|
|
...könnte denn der Rechner erfolgreich auf Freiheitsentzug klagen ?? |
|
Nach oben |
|
 |
Michael A. Schaffrath FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 25.09.2004 Beiträge: 15339 Wohnort: Rom
|
Verfasst am: 18.08.05, 14:36 Titel: |
|
|
Sonst noch wat?  _________________ DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.
War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen. |
|
Nach oben |
|
 |
|