Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - DRINGEND !!!!! Konto / Dispo
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

DRINGEND !!!!! Konto / Dispo

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Medo
Interessierter


Anmeldungsdatum: 16.08.2005
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 16.08.05, 21:41    Titel: DRINGEND !!!!! Konto / Dispo Antworten mit Zitat

Hallo !

Ich steck in der Klemme:
Habe einen Dispo von 3000 €, der auch voll ausgelastet ist. Ich verdiene 1500 € im Monat. Diese reichen gerade fürs Überleben von Monat zu Monat. Heute bekam ich einen Brief meiner Bank, dass mein Dispo gekündigt werde und mein Konto für alle Aktivitäten gesperrt sei. Wie zahle ich jetzt meine rechnungen?Das ist mein Ruin. Ich soll die 3000€ bis zum 28.08. bezahlen.Ich bin alleinverdiener und Vater von 2 Kindern...Wie gehts weiter ? Was kann ich tun? Können die das einfach so durchziehen??
Morgen gehe ich zu einem Gespräch mit der Bank .
Ich will ja auch aus dem "Soll" raus.....


DANKE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
biggi33
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.01.2005
Beiträge: 1388

BeitragVerfasst am: 17.08.05, 01:55    Titel: Antworten mit Zitat

Da bleibt nur eins, Sie und Ihre Frau müssen noch nebenbei arbeiten. So machen es andere auch. Während beispielsweise Sie auf die Kinder aufpassen, geht die Frau arbeiten oder Sie arbeiten an Wochenenden und bessern somit Ihre Kasse auf. Es geht, glauben Sie mir, nur zu fein darf man sich nicht sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rembrandt
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.08.2005
Beiträge: 2634
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 17.08.05, 07:07    Titel: Antworten mit Zitat

Die Situation ist äußerst unangenehm, das kann ich persönlich nachfühlen. Die Bank tut das aber nicht ohne Grund. Sie ist auch dazu befugt, daran ist nichts zu rütteln.

Allerdings wird die Bank im Normalfall die Umwandlung des Solls in ein Darlehen anbieten. Dann steht man wieder auf Null und kann beweisen, dass man Einnahmen und Ausgaben im Griff hat.

Mein Tipp: lassen Sie sich keine unnötigen Versicherungen andrehen, in dieser Situation wird man leicht zum Opfer der Provisionsgier der Bänker!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pylades
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 46

BeitragVerfasst am: 17.08.05, 08:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

mir gings ähnlich bis vor zwei/drei Jahren, mein Konto war dauerhaft im Minus. Ich habe festgestellt dass das eigentlich kein finanzielles Problem ist, sondern eher ein psychologisches. Ich behaupte jetzt einfach mal: Wenn Sie das doppelte verdienten, würden Sie ihren Dispo genauso ausreizen.

Versuchen Sie mal ein Haushaltsbuch zu führen, in dem Sie alle Einnahmen und Ausgaben notieren. Das dauert pro Tag 2 min und ist schnell erledigt. Sehen sie es als eine Art Sport jeden Monat nicht mehr auszugeben als sie einnehmen. Das hat mir geholfen ohne dass ich mich irgendwo bewusst einschränken musste.

Für ihre spezielle Situation jetzt: Nehmen sie einen Kleinkredit (keine Versicherung dazu abschließen!) bei einer anderen Bank auf, setzten Sie alle Sparraten (KLV oder ähnliches) aus und führen Sie dann den Kredit so schnell als möglich zurück.

Und in Zukunft: Meiden Sie Kredite wie der Teufel das Weihwasser, es sei denn Sie kaufen eine Immobilie.

mfg
schno
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
grobi0812
Interessierter


Anmeldungsdatum: 17.08.2005
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 17.08.05, 13:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich kann Rembrandt nur zustimmen.

Als Banker kann ich Folgendes dazu beitragen:
Die Bank hat das Recht den Dispo jederzeit zu kündigen, wird das aber nicht ohne Grund machen, denn es gibt ja gute Zinsen für das Geld. Es scheint also bei Ihnen sehr eng zu sein. Desweiteren werden Sie sich auch einen Schuh anziehen müssen, da Sie sicherlich mit dem ein oder anderen Schreiben vorgewarnt worden sind.

In der Regel ist die Umwandlung in ein Darlehen möglich und ich kann auch nur dazu raten, denn dann hat man nicht mehr den Sollstand vor Augen und kann das Darlehen mit einer monatlichen Rate zurückzahlen. In meinen Augen ist eine Rückführung Ihres Dispos nur so möglich.

Gehen Sie nochmal zu Ihrer Bank und sprechen Sie den Berater an. Ich denke er wird eine Lösung mit Ihnen suchen!

Viel Glück

grobi0812

Eine Anmerkung habe ich noch: Provisionszahlungen im Bankenbereich sind sehr selten geworden. Die ein oder andere finanzielle Absicherung ist gerade bei "kleinem Einkommen" sinnvoll, solange man es nicht übertreibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Medo
Interessierter


Anmeldungsdatum: 16.08.2005
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 17.08.05, 13:40    Titel: Antworten mit Zitat

Also, erstmal Danke für Eure Antworten !
Bin grad von der Bank zurück. Das Gespräch dauerte keine Minuten und ich verstehe die Welt nicht mehr. Mein Konto und EC-Karte wurde wieder frei gemacht. Ich kann wieder frei darüber verfügen. Ich habe es jetzt so eingerichtet, dass mein Dispo monatlich um 100€ gesenkt wird.
Das Unverständliche an der ganzen Sache ist die, dass ich sogar gefragt wurde, ob ich noch genug Geld bis zu meinem Zahltag (23.08.) habe, wenn nicht, könnte ich noch was abheben (habe ich natürlich nicht)!!!! Verkehrte Welt eben. Erst eine schlaflose Nacht wegen des Schreibens und dann das.....
Naja, Gott sei Dank das es so gelaufen ist.....jetzt ist sparen angesagt !


Nochmals DANKE an Euch !!!!! Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 17.08.05, 14:09    Titel: Vorsicht: Hohe Dispo- bzw. Überziehungszinsen! Antworten mit Zitat

Hallo Medo,

das Angebot der Hausbank mag im ersten Moment großzügig erscheinen, hat aber meiner Meinung nach doch einen Haken:

- Durch die ständige Inanspruchnahme des Disporahmens werden Ihnen hohe Sollzinsen in Rechnung gestellt. Pro Monat sind das etwa 25,- EUR Sollzinsen!

Ich empfehle hier schnellstmöglich eine Umwandlung in einen Ratenkredit. Bei der SWK-Bank wären die 3.000,- EUR in 3 Jahren endgültig getilgt.

Weitere Infos unter (Achtung Wortsperre: Link nicht erlaubt)
Nach oben
grobi0812
Interessierter


Anmeldungsdatum: 17.08.2005
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 17.08.05, 14:55    Titel: Werbung Antworten mit Zitat

Ist Werbung denn hier nicht verboten?

Durch diese "Hausierer" und "Geier" wird der Beruf Banker doch in den Dreck gezogen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
H4M
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 74

BeitragVerfasst am: 17.08.05, 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

sofort-geld-service hat folgendes geschrieben::
...

Ich empfehle hier schnellstmöglich eine Umwandlung in einen Ratenkredit. Bei der SWK-Bank wären die 3.000,- EUR in 3 Jahren endgültig getilgt.

Weitere Infos unter www.soxxxx-gexx-sexxxxx.de

Ich finde es schäbig das Sie diesen Thread ausnützen nur um jetzt Werbung für Ihre Seite mit Partnerprogrammlinks zu machen und daran auch noch verdienen wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CDS
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.01.2005
Beiträge: 310

BeitragVerfasst am: 21.08.05, 21:59    Titel: Antworten mit Zitat

@ Medo: Zunächst sollten sie sich daran denken das auch Bänkern Menschen sind.
Versetzen sich sich mal in die Lage der Bank - bevor sie mit Ihnen gesprochen hat:
Da ist ein Konto, das zwar mit 3000 EUR belastet ist, den Mensch aber nur 1500 EUR verdient was gerade so zu reichen scheint.
Was würden Sie da machen ? Klar, da sollte man man drüber reden. Das Werkzeug der Bank ist da - wir machen das Konto mal dicht - dann meldet der Inhaber sich schon.
Das ist bei Ihnen geschehen - und wohl auch erfolgreich verlaufen.
Sicherlich kann man jetzt lange diskutieren ob das der richtige Weg ist, aber auch ich vertrete da die Meinung das es in dieser Situation am Schuldner = Konteninhaber ist auf die Bank zuzugehen und mit ihr zu vereinbaren wie es in Zunukft laufen soll.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.