Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Schwierig
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Schwierig

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Meetz
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 18.08.2005
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 18.08.05, 06:00    Titel: Schwierig Antworten mit Zitat

Hallo ,

wir hatten einen Firmenanwalt , welcher für mich eine Privatklage einreichen sollte . Ich bezahlte einen Vorschuss von ca. 3000 Euro .
Kurz vor dem Termin teilte der Anwalt mit , daß er keine Vertretung mehr übernimmt , da angebliche Forderungen an die Firma bestehen sollen ( eine GmbH ) - ich bin Mitgesellschafter .
Die Klageschrift welche noch eingereicht wurde war mangelhaft , es ergab keine Aussicht auf Erfolg ( ich hatte kurzfristig einen weiteren Anwalt einschalten müssen , welcher natürlich noch einmal eine Gebühr forderte ).
Die Klage wurde zurück genommen .
Der Firmenanwalt wurde aufgefordert mir gegenüber Auflistung bzgl. seiner Tätigkeit zu geben , auch in einem weiteren Fall bei welchem er wiederrum einen Vorschuss erhielt , jedoch keinesfalls ein Ergebnis vorliegt.
Bis heute erhalte ich keinerlei Auskunft. Gegen seine Forderungen an die Firma wurde Widerspruch eingelegt , da auch da anscheinend keinerlei Übereinstimmung vorliegt.

Gruß Justin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vormundschaftsrichter
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.01.2005
Beiträge: 2473
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 18.08.05, 10:49    Titel: Re: Schwierig Antworten mit Zitat

Meetz hat folgendes geschrieben::
Hallo ,

wir hatten einen Firmenanwalt , welcher für mich eine Privatklage einreichen sollte . Ich bezahlte einen Vorschuss von ca. 3000 Euro .
Kurz vor dem Termin teilte der Anwalt mit , daß er keine Vertretung mehr übernimmt , da angebliche Forderungen an die Firma bestehen sollen ( eine GmbH ) - ich bin Mitgesellschafter .
Die Klageschrift welche noch eingereicht wurde war mangelhaft , es ergab keine Aussicht auf Erfolg ( ich hatte kurzfristig einen weiteren Anwalt einschalten müssen , welcher natürlich noch einmal eine Gebühr forderte ).
Die Klage wurde zurück genommen .
Der Firmenanwalt wurde aufgefordert mir gegenüber Auflistung bzgl. seiner Tätigkeit zu geben , auch in einem weiteren Fall bei welchem er wiederrum einen Vorschuss erhielt , jedoch keinesfalls ein Ergebnis vorliegt.
Bis heute erhalte ich keinerlei Auskunft. Gegen seine Forderungen an die Firma wurde Widerspruch eingelegt , da auch da anscheinend keinerlei Übereinstimmung vorliegt.


Was war noch gleich die Frage?
_________________
Gruß
Vormundschaftsrichter


der stellvertretende nimmt seine nightstick und beginnt das Schlagen der daylights aus der Anwalt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.