Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Eine Rechtschutzversicherung ist eigentlich die bessere Variante wenn man auch wirklich vor Gericht ziehen will. Weil die meisten Mietervereine beraten nur und lassen den Mieter dann alleine vor Gericht ziehen, so das dieser dann wohl doch noch einen Anwalt benötigt. Es gibt allerdings auch Mietervereine die haben eine Rechtschutzversicherung mit drin, dann bekommt man einen Anwalt über den Mieterverein dieser vertritt einen dann auch vor Gericht. Wie bei der Rechtschutzversicherung betrifft das nur Fälle die erst nach Ablauf einer Frist passieren. Getreu dem Motto: Ein brennendes Haus kann man auch nicht mehr gegen Feuer versichern.
Die Leistungen des Mietervereins in der eigenen Stadt sollten dort erfragbar sein. Für eine Rechtschutzversicherung empfiehlt es sich den Versicherungsmakler/vertreter seines Vertrauens zu kontaktieren.
Zu den Erfahrungen mit Mietervereinen gibt es geteilte Meinungen, die einen sind begeistert die anderen nicht begeistert. Ich bin nicht so wirklich begeistert von den Mietervereinen und zwar weil diese eine starre Fristenklausel für wirksam erklärt haben trotz anderer Urteile.
Mein Mieterschutzverein ist Mitglied im Deutschen Mieterbund, die haben für mich viel getan, fast nach jeder Nebenkostenabrechnung bekam ich Geld zurück.
Dort arbeiten ungefähr 5 Juristen, allerdings wohne ich in einer großen Stadt.
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 9 Wohnort: Berlin
Verfasst am: 21.08.05, 09:09 Titel:
Mietervereine sind was für Mieter, die absolut nichts über ihre Rechte wissen. Die erfahren dort, dass z.B Mietminderungen beim Vermieter nicht "beantragt" werden müssen. Oberhalb dieses Nivaus ist ein Mieterverein nutzlos. Gehen Sie gleich zum Anwalt des jeweiligen Mietervereins. Den müssten Sie sowieso bezahlen.
Das stimmt aber nicht. Rechtsanwälte können alles und verlieren in Mietsachen die meisten Verfahren. Im Mieterschutzverein arbeiten Juristen, die sich spezialisiert haben. Rechtsschutz gibt es auch und falls es noch notwendig ist, bekommt man 3 Adressen und davon kann man sich einen Anwalt aussuchen. Alle 3 der genannten Anwälte haben Erfahrung im Mietrecht.
Das stimmt aber nicht. Rechtsanwälte können alles und verlieren in Mietsachen die meisten Verfahren. Im Mieterschutzverein arbeiten Juristen, die sich spezialisiert haben. Rechtsschutz gibt es auch und falls es noch notwendig ist, bekommt man 3 Adressen und davon kann man sich einen Anwalt aussuchen. Alle 3 der genannten Anwälte haben Erfahrung im Mietrecht.
Biggi, ein Hinweis:
Nur weil Sie das mit einem Mieterverein so erlebt haben, bedeutet das nicht, dass es bei einem anderen Verein genauso ist.
Ob Sie es glauben oder nicht:
- Es gibt jede Menge Anwälte, die sich auf Mietrecht spezialisiert haben. Solche kann man auch problemlos ohne Mieterverein finden und konsultieren.
- Nicht jeder Mieterverein bietet Mietrechtsschutz.
- Bei weitem nicht jeder Mieterverein hat Volljuristen in seinen Büros sitzen, die dann auch noch die Zeit haben, ausführlich auf die Sache einzugehen. Die Chancen sind auch vorhanden, dass man auf eine bessere Schreibkraft stößt.
- Und wie bereits gesagt: Für das Geld des Mietervereins zahlt man weit mehr als, nur den Rechtsschutz. Was üblicherweise bedeutet, dass eine reine Rechtsschutzversicherung günstiger kommt, wenn man nur diesen Service möchte.
Sinnvoll sind - gerade gut organisierte - Mitervereine vor allem dann, wenn man langfristig immer wieder eine billige Quelle für einfachere Rechtsinformationen und den Vereinsservice drumherum wünscht. Der Rechtsschutz ist mehr ein Bonus, wenn vorhanden. _________________ Few people are capable of expressing with equanimity opinions which differ from the prejudices of their social environment. Most people are even incapable of forming such opinions.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.