Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Grundierung verlangt
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Grundierung verlangt

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Viviane
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.04.2005
Beiträge: 120

BeitragVerfasst am: 22.08.05, 13:09    Titel: Grundierung verlangt Antworten mit Zitat

Nochmal ich..
Angenommen, ein Mieter zieht aus einer Wohnung aus, im Mietvertrag stehen solch lustige Sachen, wie "Bei Auszug, unabhängig von der Mietdauer, ist der Mieter verpflichtet den Terracottaboden maschinell zu wachsen. Das Wachs wird vom VM auf Kosten des Mieters besorgt. Wände und Decken sind mit Silikatfarbe zu streichen".
Nebenbei bemerkt steht auch der ganz normale Fristenplan für das Streichen im Mietvertrag. Müsste man hier überhaupt etwas renovieren? Nebenbei wird nun auch noch vom VM mitgeteilt, dass beim Streichen eine Grundierung aufzutragen ist...
Kann das denn alles sein?? Es wird langsam ein bisschen viel...
Tausend Dank schon mal...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Susanne
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.10.2004
Beiträge: 2078
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 22.08.05, 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hatten wir doch schon alles....

Der VM hat Anrecht auf "fachgerecht, mittlere Art und Güte"...
_________________
Grüße
Susanne


Das Gute gehört in die Mitte sprach der Teufel und setzte sich zwischen die Anwälte [Shakespeare (Heinrich IV, 6. Akt)]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.