Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Kreditkündigung (PKW-Finanzierung)
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Kreditkündigung (PKW-Finanzierung)

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mimip1905
Interessierter


Anmeldungsdatum: 29.08.2005
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 29.08.05, 07:49    Titel: Kreditkündigung (PKW-Finanzierung) Antworten mit Zitat

Hallo,

folgender Fall:

Der Kredit für die Finanzierung eines PKW wurde gekündigt, nachdem die Raten nicht mehr gezahlt wurden. Der KFZ-Brief befindet sich bei dem Kreditinstitut.

Über das weitere Vorgehen wurde mit der betreffenden Bank verhandelt.

Obwohl es weder einen Titel noch einen Mahn- und Volstreckungsbescheid gegen den Schuldner gab, wurde das Auto durch ein von der Bank beauftragtes Unternehmen eingefordert und abgeholt.

Inwiefern ist die Bank dazu berechtigt? Muss für einen solchen Schritt nicht zuerst ein Vollstreckungsbescheid erwirkt werden?

Mit freundlichen Grüßen
Miriam
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 29.08.05, 08:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

typischerweise wird bei der KFZ-Finanzierung das KFZ als Sicherheit der Bank verpfändet. Dies dient gerade dazu, dass die Bank nicht erst einen Titel erwirken muss, sondern sich im Fall der Kündigung des Kredites direkt an den Sicherheiten schadlos halten kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.