Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 30.08.05, 22:17 Titel: Selbstauskunft für den vermieter
ich möchte eine wohnung mieten. habe eine gefunden. der vermieter hat mir eine selbstauskunft gegeben in der ich viele sehr diskrete fragen beantworten muss.
gehalt, vorstrafen usw.
auch möchte er erkundigungen bei meinem arbeitgeber einholen.
das ist ein bogen vom haus-und grundbesitzverein.
wenn ich es nicht ausfülle, dann bekomme ich die wohnung nicht.
was überprüft er damit? die schufa?
Soweit ich weis, dient es der Absicherung der Mieteinkünfte für den Vermieter! Gerade bei Neubauten wo es um ein Finanzierung geht möchte man legquide Mieter haben.
Da müßten sie ein Einverständnis unterschrieben haben, um einen Dritten zu bemächtigen Schufa-Auskünfte einzuholen. _________________ Silent leges inter arma
Mit Schufa hat das nichts zu tun. Der Vermieter wertet alle Fakten aus und überprüft meist noch einige Ihrer Angaben. Wenn alles zu seiner Zufriedenheit ist und er bei Ihnen auch noch ein gutes Gefühl hat, bekommen Sie vielleicht die Wohnung.
Bei dem herschenden deutschen Miet(un)recht ist es leider so, dass ein unangenehmer Mieter schwerer loszuwerden ist als ein Ehepartner. Darum die intensive Prüfung.
Ja, aber auch bei bestimmten Fragen darf man Lügen-
Zur Zeit sieht der Wohnungsmarkt allerdings so gut aus, dass die Mieter sich die Wohnungen aussuchen können und nicht die VM die Mieter. _________________ Grüße
Susanne
Das Gute gehört in die Mitte sprach der Teufel und setzte sich zwischen die Anwälte [Shakespeare (Heinrich IV, 6. Akt)]
Ja, aber auch bei bestimmten Fragen darf man Lügen-
Zur Zeit sieht der Wohnungsmarkt allerdings so gut aus, dass die Mieter sich die Wohnungen aussuchen können und nicht die VM die Mieter.
Wer sich bei einem Betrugsversuch erwischen lässt, wird allerdings mit größter Wahrscheinlichkeit auch dann keine Wohnung bekommen, wenn der Vermieter sich die Mieter nicht wirklich aussuchen kann.
Fragen, die die Privatsphäre des Mieters betreffen, muss dieser nicht wahrheitsgemäß beantworten. Darüber, welche Fragen zulässig sind und welche nicht, informiert der folgende Link:
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.