Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 01.09.05, 09:58 Titel: Schimmel an der Wand
hallo, folgende situation. ich bin umgezogen und in der alten wohnung sind mehrereräume sehr schimmlich an der wand. der vermieter weiß das schon lange. der ganze umfang des desasters hat sich jetzt beim ausräumen erst herausgestellt. mein vermieter will nun dass ich ein schimmelmittel in die farbe mische und die wände streiche. muß ich das machen?
danke ingo
Kommt hier darauf an wer die Schimmelflecke zu verantworten hat.
Für den Ausgang eines Gerichtsverfahrens ist entscheidend, wer die Beweislast trägt, wenn sich die Ursache für die Feuchtigkeit letztlich nicht aufklären lässt....Überwiegend sagen Gerichte: Der Mieter muss beweisen, das die Wohnung mangelhaft ist, das sie also Schimmelflecken hat. Dies wird meißtens unstrittig sein. Danach ist der Vermieter am Zuge, er muss beweisen das unzureichendes Lüften als Ursache für den Schimmelpilz infrage kommt, in dem er die in seinem Verantwortungsbereich liegende Ursachen ausschließt.
der Mieter sollte sich zunächst unbedingt vom Vermieter schriftlich bestätigen lassen, dass der Farbe Schimmelmittel beigemischt werden soll, dass damit die schimmelbefallenen Wände gestrichen werden sollen und dass damit die Angelegenheit erledigt ist. Wenn der VM dies bestätigt, so verfahren und basta.
Da das keine ordnungsgemäße Schimmelbeseitigung darstellt, wird das Schimmelproblem mit großer Wahrscheinlichkeit beim Nachmieter bald wieder auftreten. Das ist aber dann nicht mehr das Problem des jetzigen Mieters.
Auch wenn der Mieter der Ansicht sein solltte, den Schimmel nicht verursacht zu haben, ist dies für ihn allemal die mit Abstand preiswerteste und nervenschonendste Art, das Mietverhältnis zu beenden.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.