Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Kündigung durch Mieter. Dieser weigert sich nun auszuziehen!
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Kündigung durch Mieter. Dieser weigert sich nun auszuziehen!

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
andy69
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 01.09.2005
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 01.09.05, 14:53    Titel: Kündigung durch Mieter. Dieser weigert sich nun auszuziehen! Antworten mit Zitat

Folgernder Sachverhalt.
Vermieter. A kündigt wegen Eigenbedarf dem Mieter B, da Tochter C und deren Freund D in
das Haus einziehen wollen.
Eigenbedarfkündigung läuft über Rechtsanwalt.(Eigenbedarf ist begründet und schlüssig) Nach einiger Zeit kündigt der Mieter B auf eigenen Wunsch zum 30.08. fristgerecht.
Freund D kündigt daher seine Wohnung zum 30.09.
Am 30.08 wollte VermieterA wie von Vermieter B gekündigt, die Übergabe vollziehen.
Vermieter B weigerte sich nun aber aus dem Haus auszuziehen mit der Bemerkung, VermieterA soll doch eine Räumungsklage durchdrücken.
Folgende Probleme treten nun auf:
Freund D hat seine Wohnung auf den 30.09 gekündigt (Lagerung Möbel? Unterkunft?).
Freundin C und Freund D haben Küche gekauft, die Mitte Okotber geliefert werden soll.
Allgemein gesagt, wie wäre wohl nun der vernünftigste bwz. schnellste Lösungsweg für diesen wohl recht komplexen Vorfall?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Max77
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.08.2005
Beiträge: 1300
Wohnort: Franken

BeitragVerfasst am: 01.09.05, 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

Die erste Frage, die sich in einem solchen Fall immer stellt ist: Ist vom Mieter was zu holen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Susanne
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.10.2004
Beiträge: 2078
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 01.09.05, 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

Stellt sich nun die Frage, da ja bezüglich der Eigenbedarfskündigung ein RA hinzugezogen wurde, warum diesen Fall in einem Laienforum posten?
_________________
Grüße
Susanne


Das Gute gehört in die Mitte sprach der Teufel und setzte sich zwischen die Anwälte [Shakespeare (Heinrich IV, 6. Akt)]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.