Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Vermieter erscheint zur Übergabe nicht
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Vermieter erscheint zur Übergabe nicht

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
pandor
Troll-Verdacht


Anmeldungsdatum: 11.07.2005
Beiträge: 599

BeitragVerfasst am: 01.09.05, 12:21    Titel: Vermieter erscheint zur Übergabe nicht Antworten mit Zitat

Was kann man als Mieter tun, wenn der Vermieter zum vereinbarten Termin für die Übergabe einfach nicht erscheint? Gehen wir einmal davon aus, die Mieter hatten einen Zeugen dabei, der den Zustand der Whg. gesehen hat (sehr gut!) und sowohl bestätigen kann, daß die Mieter knapp 30 Minuten gewartet haben, als auch, daß die Schlüssel beim Hausmeister eingeworfen wurden.

Wie kann man bezüglich der Ablesung des Stromstandes vorgehen? Der Raum war abgesperrt...werden die Mieter nun geschätzt??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
das70erjahr
Interessierter


Anmeldungsdatum: 01.09.2005
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 01.09.05, 13:05    Titel: Re: Vermieter erscheint zur Übergabe nicht Antworten mit Zitat

pandor hat folgendes geschrieben::
Was kann man als Mieter tun, wenn der Vermieter zum vereinbarten Termin für die Übergabe einfach nicht erscheint? Gehen wir einmal davon aus, die Mieter hatten einen Zeugen dabei, der den Zustand der Whg. gesehen hat (sehr gut!) und sowohl bestätigen kann, daß die Mieter knapp 30 Minuten gewartet haben, als auch, daß die Schlüssel beim Hausmeister eingeworfen wurden.

Wie kann man bezüglich der Ablesung des Stromstandes vorgehen? Der Raum war abgesperrt...werden die Mieter nun geschätzt??


Hallo, das mit dem Strom ist ein Problem.
Vielleicht kann da die Stadtwerke weiterhelfen, ich würde da mal anrufen. Bei einen Neu-Mieter spätestens wird allerdings der alte Zählerstand erfasst.
Die Wohnung kann auch anders übergeben werden: Alle Zimmer und andere relevanten Objekte (Wasseruhr bspw.) fotografieren, mit Zeugen am Besten, wenn man allein ist mit einer Tageszeitung, wo man dann das Datum erkennen kann. Die Wohnungsschlüssel mit Einschreiben und Rückschein dem Vermieter oder Verwalter zuschicken. Damit ist die Wohnung auch übergeben. Aber erst einmal würde ich versuchen, noch einen Termin zur Übergabe zu machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Susanne
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.10.2004
Beiträge: 2078
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 01.09.05, 15:33    Titel: Antworten mit Zitat

Strom:
Hier hat doch im Normalfall der Mieter den Vertrag mit dem Versorger, daher kann dieser dort gekündigt werden.
_________________
Grüße
Susanne


Das Gute gehört in die Mitte sprach der Teufel und setzte sich zwischen die Anwälte [Shakespeare (Heinrich IV, 6. Akt)]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pandor
Troll-Verdacht


Anmeldungsdatum: 11.07.2005
Beiträge: 599

BeitragVerfasst am: 02.09.05, 14:42    Titel: Antworten mit Zitat

...gekündigt ja...aber wie erfährt man den Zählerstand (v.a. wenn man dem Vermieter nicht vertrauen kann)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.