Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 05.09.05, 13:50 Titel: Was darf ich in Rechnung stellen?
Hallo zusammen,
folgendes Problem.
A und B mieten zusammen eine Wohnung. B trennt sich irgendwann und lässt A mit allen Kosten sitzen. Beide stehen im Mietvertrag. A kündigt die Wohnung weil zu teuer alleine. A renoviert mit Löcher spachteln, Malern, putzen etc. A hat B mehrmals aufgefordert zu helfen. Dieser kam aber immer mit der Ausrede "nicht handwerklich begabt" usw... Nur würde A aber nicht gerne auf den ganzen Kosten sitzen bleiben wie für Farbe usw...Darf A B irgendwas berechnen? Hab mal gehört 15 Euro pro Stunde für Privatpersonen???? Stimmt das?
Hierbei kommt es darauf an was A und B vereinbart haben. Wenn es eine Vereinbarung gibt das B sich an den Kosten beteiligt kann A dies auch einfordern.
Wobei man noch sagen muss A kann gar nicht alleine kündigen, könnte sein das es noch Probleme deswegen gibt.
die Wohnung wurde fristgerecht von beiden gekündigt. A hat es schriftlich das sich B an den Kosten beteiligen wird. Nun ist eben die Frage was man als Privatperson berechnen darf/kann. A hat mindestens sechs Stunden in der Wohnung gemalert, verputzt, geputzt...alles alleine gemacht. Natürlich sind da noch Kosten für Farbe, Abdeckmaterial usw...Sollte A das ganze wie eine Rechnung aufsetzen mit einzelnen Posten? Hab keine Ahnung.....
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.