Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Anmeldungsdatum: 04.09.2005 Beiträge: 496 Wohnort: gleich um die Ecke
Verfasst am: 04.09.05, 19:03 Titel: Stress bei Auszug wegen Holzdielen!
Hallo erstmal.
Ich ziehe aus meiner jetzigen Wohnung aus und habe Stress wegen des Holzfußbodens. Der ist ca. 50 Jahre alt, davon habe ich 7 Jahre abgewohnt. Laut Mietvertrag wurde der Boden in mangelfreiem Zustand übergeben und ich bin verpflichtet es mangelfrei zurückzugeben.
Bei Einzug hab ich dann entdeckt, dass der Holzboden schon an einem Dutzend Stellen verteilt über die ganze Wohnung großflächig holzwurmzerfressen war. Muss jedoch schon lange her gewesen sein. Auch Gebrauchsspuren waren da, dort wo wohl keine Teppiche bei den Vormietern drauflagen. Leider gibt es von damals kein Übergabeprotokoll. Und bei der Wohnungsbesichtigung hat man davon nichts gesehen, wegen der Möbel und der Teppiche des Vormieters.
Nun nach all den Jahren war die Vermieterin heute mit einer eventuellen Nachmieterin da und machte mich anschließend wegen des Holzbodens an. Der wäre ja völiig matt, ich hätte wohl das falsche Pflegemittel genommen oder gar keines. Der Holzboden hätte ja überall Druckstellen von den TIschen und Stühlen. Ich habe keine Teppiche gehabt wegen Hausstauballergie, aber dafür Filz unter die Beine geklebt, was aber nicht 100% gegen Druckstellen reichte, da der Holzboden selbst durch normalen Druck mit dem Fingernagel schon Macken kriegt.
Das kanns doch wohl nicht sein, dass ich jetzt den wurmzerfressenen und bei jedem kleinsten Druck sofort andellenden Boden bezahlen darf??
"normale" Abnutzungserscheinungen, was auch immer das im Einzelfall ist, hat der VM zu tolerieren. _________________ Herzliche Grüße
FOC
Alle gemachten Angaben ohne Gewähr u.ä..
Ratschläge sind allgemeiner Art (auch wenn sie sich mal anders anhören sollten) und nicht als Rechtsberatung misszuverstehen.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.