Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Lärmbelästigung- Mietminderung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Lärmbelästigung- Mietminderung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
capuccino
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 07.09.2005
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 07.09.05, 15:32    Titel: Lärmbelästigung- Mietminderung Antworten mit Zitat

Hallo,
Seit einigen Monaten haben wir ständig von 7:45h-ca 18:00 am gegeüberliegenden Haus Baulärm mit allem drum herum.
Mitlerweile ist es unerträglich geworden.
Wir haben zwei Kinder unter 2 Jahren welche seit dem nicht mehr tagsüber schlafen können.
Um etwas dem Lärm abdämmen zu können müssen alle Fenster geschlossen bleiben.- was wiederum bei der Hitze unmöglich ist.
Zwichendurch gehe ich mit den Kinder spazieren damit, diese zumindest mal eine Stunde Ruhe haben.
Wie kann ich dagegen angehen-
kann ich direkt die Miete Kürzen?
Muß ich den Vermieter diese Vorankündigen-
Wieviel darf gekürzt werden? Bitte um Hilfe!
Mit den Augen rollen Geschockt Geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yvonne
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.09.2004
Beiträge: 2522
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 07.09.05, 15:36    Titel: Antworten mit Zitat

Gehört das gegenüberliegende Haus auch Ihrem Vermieter?
Und machen die Handwerker keine Mittagspause? Dann würde ich erstmal mit der Baufirma reden.
Denn von einer Mietminderung geht der Lärm ja nun auch nicht weg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Strider
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 11040

BeitragVerfasst am: 07.09.05, 17:21    Titel: Antworten mit Zitat

Vorallen muss der VM erstmal über den Mangel informiert werden, sonst geht auch keine Mietminderung. Eine Mietminderung wird wie Yvonne schon sagte, zwar den Geldbeutel schonen aber das Problem geht davon auch nicht weg und was vermutlich noch gravierender sein wird ist das das Verhältnis zum VM hinüber ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.