Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 06.09.05, 15:34 Titel: Räumung der Terrasse
Folgender extrem Fall: Habe eine sehr schöne große Loft für 15 Jahre angemietet. Wohne seit 2 Jahren in dieser.
Miete beträgt 200€ plus Nebenkosten. Habe diese Wohnung selbst ausgebaut und renoviert. Mittlerweile führen wir -mein Anwalt und ich- die 7 gerichtliche Auseinandersetzung –alle gewonnen. Der Vermieter hat ein dutzend Mal Strom Wasser-Heizung abgestellt, daraufhin haben wir jedes Mal ein einstweilige Verfügung beantragt und die anschließende Verhandlung auch gewonnen. Diese Wohnung hat zwei Terrassen welche auch nur durch zwei Türen über meine Wohnung zu erreichen ist. Allerdings stehen diese nicht im Mietvertrag. Aber mein damaliger Anwalt war bei den Vetragsverhandlungen des Mietvertrages anwesend, wobei mir eine Benutzung zugesagt wurde. Nun ließ mein Vermieter nach schriftlicher Vorankündung die Terrasse räumen und stellt mir die arbeit auch noch in Rechnung. Mein Anwalt hat ihm dies schriftlich vorher untersagt und nach der Räumung aufgefordert die Gegenstände wieder an den ursprünglichen Platz zu räumen -ansonsten ergeht Klage. Anzeige wegen Nötigung- Diebstahl und Hausfriedenspruch habe ich auch gestellt.
Wie sind meine Aussichten.???..und was sollte ich gegen einen solchen VM noch tun? Fällt jemandem etwas ein? .Danke im voraus
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.