Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Kleingartenverein geleistete Ersatzleistung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Kleingartenverein geleistete Ersatzleistung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Vereinsrecht / Gemeinnützigkeitsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Thomastomso
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 28.09.2005
Beiträge: 1
Wohnort: Frankenthal

BeitragVerfasst am: 28.09.05, 14:16    Titel: Kleingartenverein geleistete Ersatzleistung Antworten mit Zitat

Hallo!

Frage im Kleingartenverein wurde die Elektrifizierung vorgenommen!
Mir wurde 2003 das Angebot gemacht anstelle der 711€ (voller Anschlussbetrag für Stom)
Bei leistung der 20 Arbeitsstunden den geringeren Berag von 511€ zu Zahlen.
2003 leistete ich die Vollen 20 Arbeitsstunden und den Geldbetrag von 511€.
Dieses Jahr haben wir aus persönlichen Gründen den Pachtvertrag und die Mitgliedschaft gekündigt!
Schätzung der Gartenpazelle ist erfolgt!
Nun zu Frage ist es Richtig Das mir der Kleingartenverein nur die 511€ erstattet???
Was ist mit den 20 Arbeitsstunden???
Und wo bleiben die 200€ Differenzbetrag ??
Habe ich mit den 20 Std. und den 511€ den Stromanschluss nicht voll bezahlt??
Fallen die 20Std. zu gunsten auf dem Nachpächter ( Nachpächter zahlt nur 511€
anstelle de 711€ ) oder streicht diese sich der Verein selber ein und kassiert vom Nachpächter den Gelbetrag oder die 20 Stunden ein?

Wo bleiben die 20 std. die ich gearbeitet habe ? verloren? eventuell wenigstens Spendenbescheinigung? oder habe ich Anspruch auf vollen Ersatz ( 711€ ).

Sollte nicht der Nachpächter den Betrag voll bestreiten ?

Aussage vom Verein...mir können die Stunden nicht zurückgegeben werden!

Was ist Richtig ????
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Spezi
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 912

BeitragVerfasst am: 29.09.05, 10:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
zunächst müßte wohl geklärt werden, welche Regelungen/Bestimmungen/Richtlinien für die Entschädigung bei Aufgabe des Gartens in Verein gültig sind.
In der Regel wurden sogenannte Schätzungsrichtlinien vereinbart/beschlossen/erlassen.
Diese müßten dann entsprechend ausgelegt werden.
Spezi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Vereinsrecht / Gemeinnützigkeitsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.