Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Wie diesen Anwalt erreichen?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Wie diesen Anwalt erreichen?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sirik
Interessierter


Anmeldungsdatum: 07.07.2005
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 25.08.05, 08:52    Titel: Wie diesen Anwalt erreichen? Antworten mit Zitat

Hallo,

ich hoffe man kann mir hier weiterhelfen bzw. ein Tip zum weiteren Fortfahren der Sache geben.

Sachverhalt wie folgt:

Zahlung Kindesunterhalt seit Juni 2003 laut Düsseldorfer Tabelle zuzüglich einer Tilgung aus Rückständen.
Laut Gerichtsbeschluß wurde dieser Betrag auf das Konto eines Anwalts überwiesen der die Zahlung an die Kindesmutter weiterleitete.
Insgesamt hätte die Tilgung binnen 23 Monate abzuleisten sein müßen - folglich im Mai diesen Jahres..
Gezahlt wurden - wie oben schon erwähnt Unterhalt plus Tilgung - auch mit der Erhöhung ab dem 6. Lebensjahr des Kindes.

Nun forderten wir von dem Anwalt der die Zahlungen erhielt und weiterhin erhält eine Aufstellung der Zahlungen die geleistet wurden und diese bekamen wir nach mehrmaligen verlangen dann auch zugesendet.

Nun steht im Schreiben des Anwalts das zwar die Tilgung überbezahlt wäre, aber angeblich keine höhere Zahlung ab dem 6. Lebensjahr geleistet wurde.
Deswegen hätte er die Überbezahlung auf die Differenz des nicht geleisteten Betrages angerechnet. Dies hätte zur Folge das weiterhin eine Summe ausstehen würde.

Von mir wurde dazu ein Gegenschreiben verfasst, welches erklärt wie hoch die Ausstände waren und was von uns gezahlt wurde.
Als Belege habe ich mehrere Kontoauszüge beigeheftet auf deren die Zahlung des höheren Betrages aufgrund des 6. Lebensjahres gelistet sind.

Nun haben wir wiederum mehrmals bei diesem Anwalt angerufen und haben nun heute endlich mit ihm sprechen können.
Seine Aussage - "er hätte sich das noch nicht weiter angeschaut, sollen morgen erneut anrufen"

Wie lange soll man sich gedulden??
Die Zahlungen müßten seit Mai abgegolten sein, es wurde alles und pünktlich bezahlt.
Erstmal kommt ewig keine verlangte Aufstellung, dann dauert es wiederum 14 Tage bis Schlußendlich eine Aufstellung eintrifft, die jedoch auf einem ganz falschen Grundsatz berechnet wurde und nunmehr sind wieder 14 Tage vergangen in denen er sich zu unserem Einwand nicht geäußert hat.

Nächste Woche ist wieder der 1. und die Unterhaltszahlungen werden fällig.
Also wiederholt einen zu hohen Betrag überweisen?
Zu einem Anwalt gehen?

Über einen brauchbaren Tip zur weiteren Vorgehensweise würde ich mich sehr freuen.....


Nachtrag - mittlerweile haben wir nun mehrfach versucht den Anwalt zu erreichen - aber keine Chance - immer außer Haus - egal zu welcher Zeit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
biggi33
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.01.2005
Beiträge: 1388

BeitragVerfasst am: 25.08.05, 15:49    Titel: Antworten mit Zitat

Sind Sie sicher, daß das Geld an die Kindsmutter weitergeleitet wurde?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sirik
Interessierter


Anmeldungsdatum: 07.07.2005
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 08.09.05, 19:03    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, das Geld wurde an die Kindsmutter weitergeleitet, da diese einmal nach Jahreswechsel angerufen hat um zu fragen warum das Geld noch nicht überwiesen wäre.
Jedoch lag der Fehler nicht bei uns - Dauerauftrag - und sie hat sich 2 Tage später wieder gemeldet und den Eingang des Unterhaltes bestätigt.

Mittlerweile hat sich der Anwalt - nach fast 4 Wochen nach erhalt unseres Schreibens - wieder gemeldet.
Jedoch möchte er nun Verdienstabrechnungen der letzten 12 Monate um den Kindesunterhalt neu zu berechnen.
Die Überbezahlung bestätigt er in diesem Schreiben will jedoch das Geld einbehalten und erst auszahlen wenn der Kindesunterhalt erneut berechnet wurde.

Zudem hat er das von uns gesendete Schreiben nicht richtig durchgelesen und bezieht sich in seinem aktuellen Schreiben auf Dinge die so nie aufgeführt wurden.

Wir haben nix dagegen für das Kind mehr zu zahlen, aber unser zuviel gezahltes Geld hätten wir gerne alsbald zurück.

Ich zweifele wirklich langsam aber sicher an den Fähigkeitn dieses Anwalts, sorry.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
biggi33
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.01.2005
Beiträge: 1388

BeitragVerfasst am: 09.09.05, 02:54    Titel: Antworten mit Zitat

Sie sollten nicht aufgeben. Schreiben Sie trotzdem und wiederholen Sie nochmal alles, bis er es liest und darauf auch antwortet. Sie müssen unbedingt dran bleiben. Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.