Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - renovierung nach auszug
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

renovierung nach auszug

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Pittiktms
Interessierter


Anmeldungsdatum: 22.07.2005
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 10.09.05, 19:39    Titel: renovierung nach auszug Antworten mit Zitat

hallo zusammen ich habe nochmal eine frage zur renovierung nach dem auszug.
ich muss die türen neu lakieren und habe dementsprechend nun den lack gekauft (standart weiss) nun will meine vermieterin grün.
muss ich das übernehmen? sie waren beim einzug beige und wenn sie mit dem weiss nicht zufrieden wäre, würde ich beige noch verstehen und einsehen, aber grün?
wenn ich den lack nun nicht zurück geben kann, muss ich die kosten für ihr gewünschtes grün übernehmen?
ist es im allgemeinen zulässig eine andere farbe wie bei einzug zu verlangen?

vielen dank
liebe grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FOC
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 671

BeitragVerfasst am: 10.09.05, 20:16    Titel: Antworten mit Zitat

Selbstverständlich sind Sie nicht verpflichtet, in grün zu streichen, wenn im Mietvertrag nicht steht, dass sich der VM die Farbe aussuchen kann o.ä..
Andererseits wäre es idiotisch in weiss zu streichen, wenn der VM grün haben will. Teilen Sie dem VM das Problem mit und der wird die grüne Farbe bezahlen, wenn er wirklich Interesse an fies-grünen Türen hat (würde ich mir aber schriftlich geben lassen, sonst will er später weiß und Sie müssen nochmals streichen, weil Gerichte grün für unzumutbar halten könnten).
_________________
Herzliche Grüße
FOC

Alle gemachten Angaben ohne Gewähr u.ä..
Ratschläge sind allgemeiner Art (auch wenn sie sich mal anders anhören sollten) und nicht als Rechtsberatung misszuverstehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pittiktms
Interessierter


Anmeldungsdatum: 22.07.2005
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 10.09.05, 23:01    Titel: Antworten mit Zitat

vielen dank fürdie rasche antwort, dann werd ich mich mal mit dem VM auseinander setzen, was und wie er es will.

liebe grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.