Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 10.09.05, 11:22 Titel: Nasse Wand und keine Abhilfe
A wohnt seit 3 Jahren in einer Wohnung. In einem Zimmer wurde bisher die Aussenwand immer grossfleckig nass und der Vermieter kümmert sich nicht darum, da es ihm zu teuer ist, die Fassade - wie verschiedene Fachleute festgestellt haben - zu erneuern. Es waren bisher ca. 10 dieser Firmen bei A zur Besichtigung des Raumes und alle haben bestätigt, dass die Fassade mangelhaft ist.
A kürzt seit einem knappen Jahr die Miete (nach Rücksprache mit Anwalt) und trotzdem passiert nichts. Nun ist die Aussenwand auch OHNE Regen nass und es passiert weiterhin nichts.
Der Vermieter hat A angeraten doch in eine andere Wohnung zu ziehen, da das Haus sowieso nur ein Verlustobjekt sei.
Ist A nun verpflichtet das alles so einfach hinzunehmen d. h. kann der Vermieter weiterhin die Beseititung der Schäden verweigern ??? und muss A womöglich auszuziehen, weil der Vermieter darauf aus ist und weiterhin nichts macht???
A sollte besser ausziehen, alleine schon seiner Gesundheit zuliebe. A könnte aber auch ein Teil der Miete einbehalten als Druckmittel damit der VM etwas tut. Allerdings muss A dann wenn etwas getan wurde das zurückbehaltene Geld dem VM geben. Aber ob der VM daraufhin was tut ist weiterhin fraglich.
Meine Meinung:
Solang die Wohnung mangelhaft ist, Mietminderung, die muß aber nicht rückwirkend zurückhgezahlt werden, sobald der VM plötzlich repariert.
Lieg ich da falsch?
Die Miete wird ja schon gemindert. Man kann darüber hinaus noch einen Teil der Miete zurück behalten um dem VM Druck zu machen, diesen Teil muss man nach erledigter Mangelbeseitigung dem VM auszahlen. Die Mietminderung braucht nicht an dem VM gezahlt werden.
die nacht war recht nass nun hab ich doch festellen
müssen das im schlafzimmer, küche, flur das wasser
von den wänden kam, ich wohne unterm dach, und nun
hab ich den salat weil das dach so ziemlich undicht ist,
ich rief gleich bei meiner hausverwaltung an und schilderte
denen mit leichtem humor, das andere kein wasser hätten,
und ich glich davon etwas zuviel und zwar laufend von
den wänden, das sie mir einen gutachter schicken sollen,
und vorallem dachdecker,
sie es ihrer versicherung melden sollen, da sie ja für den
entstandenen schaden hier aufkommen müssen, nun meine
frage... es ist schon dumm keine hausrat - haftpflichversicherung
zu haben, vorallem wenn man kinder hat,
wie wird sich das nun weiter verhalten? muss ich jetzt angst
haben? das nichts bezahlt wird, da ich in keiner versicherung
bin, der entstandene schaden geht ja vom dach aus, und dieses
gehört ja wie das haus auch, der hausverwaltung.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.