Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 10.09.05, 15:27 Titel: Schimmel in allen Räumen..Alergie?--DRINGEND--
Hallo zusammen,
in meiner Wohnung sind in allen Räumen Scimmelpilze an den Wänden entstanden besonders an den Zimmerecken. Nun wollte ich fragen wie ich vorzugehen habe da ich mich seit einiger Zeit bei einer Freundin aufhalte da ich eine Schimmelpilzalergie habe un mich nicht mehr in der Wohnung aufhalten kann. Der Vermieter war leider eine zeitlang nicht errreichbar, kommt aber heute abend zur besichtigung der Wohnung.
Gibt es eine verküzte Kündigungsfrist oder Mietminderung, wegen meiner Alergie?
Und was mache ich mit meinen ganzen Möbeln?
Schimmel kann zur Mietminderung berechtigen. Hierbei sollte aber erstmal die Ursache geklärt werden, wenn der Mieter nämlich Schuld ist am Schimmel dann muss dieser auch für den Schaden und Beseitigung aufkommen. Ansonsten ist das VM Sache. Wenn die Wohnung unbewohnbar ist kann auch fristlos gekündigt werden. In jeden Fall kann aber fristgerecht gekündigt werden (Ausnahme Mindestlaufzeit vereinbart).
der Schimmel tauchte plötzlich einfach so vor ca. 3 Wochen als erstes im Bad auf, an der Decke danach in der ganzen Wohnung erst Decke dann auch Wände die zur Strasse stehn.
Da ich eine Schimmelpillzallergie habe kann ich die Wohnung nun ja nicht mer betreten ohne Astmathische Anfälle zu bekommen, habe den Vermiter 2 Wochen nicht erreicht, seit einer Woche weiss er nun bescheid. Wie sollte ich denn vorgehn wil unbedingt aus der Wohnung raus und was mache ich mit den Möbeln Sofa etc. die die Pilzsporen aufsaugen. Habe meinem Vermieter nun eine Frist gesetzt von 2 Wochen um den Scahden fachgerecht auszubessern.
Welche rechtlichen Chancen oder Vorgehensweise sollte ich noch beachten.
Welche ... Vorgehensweise sollte ich noch beachten.
Wenn Sie den Vermieter das nächste mal erreichen wollen, bringen Sie eine Brief als Einwurfeinschreiben zur Post. Die schicken dann kleine gelbe Männchen zu Ihrem Vermieter und innerhalb von 24 Stunden haben Sie ihn rechtswirksam und nachweislich erreicht.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.