Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
benötige Rat wie ich freundlich meinen Vermieter beibringe das WIR (ings. 8 Mieter) erklären das Wir folgendes Anzweifeln.
Unsere Terassen wurden Saniert und haben nach abschluss folgendes schreiben bekommen:
die neuen Terrassen wurden im Juli 2005 fertig gestellt.Da die Quadratmeterzahl aufgrung der Terreassenerneuerung gestiegen ist , erhöt sich die Miete wie folgt......
Erhöhung der Wohnfläche von 78,31 auf 80,26m macht 7,17€
Möchten eine freundlichen Wiederspruch einlegen wie geht das wer kann mir Tipps geben ?
mfg
Andi _________________ Alle Fehler, die man begeht, sind eher zu verzeihen, als die Mittel, die man anwendet, um sie zu vertuschen.
Leider konnte mir niemand helfen frage kann ich das etwa wie unten angegeben dem vermieter schreiben ?
Sehr geehrter Herr XXXX
Wir haben die Mietneuberechnung vom September erhalten.
Wir sind zur Zahlung bereit aber bitten Sie freundlichst
Uns die Berechnungsgrundlagen dazulegen da Wir das leider nicht
nachvollziehen können da Wir andere Zahlen herausbekommen.
Wäre Nett wenn Sie sich mit den betroffenen Mietern Kontakt treten.
Mit freundlichen Grüssen _________________ Alle Fehler, die man begeht, sind eher zu verzeihen, als die Mittel, die man anwendet, um sie zu vertuschen.
Zuletzt bearbeitet von Tele955848 am 11.09.05, 13:50, insgesamt 1-mal bearbeitet
Zwischen dem 1 und 2. Posting sind grade mal etwas mehr als 1 Stunde 20 Minuten vergangen. Wer so schnell eine Antwort erwartet an einen Sonntag ist hier definitiv falsch und sollte besser direkt den Anwalt seines Vertrauens konsultieren. Die Leute die hier antworten werden nicht fürs Antworten bezahlt, dementsprechend kann es schonmal sein das die Antworten ein paar Tage dauern.
Bevor die Mieter nen Wirbel anfangen, sollten diese ihre Messungen durch einen Architekten oder Gutachter bestätigen lassen. Dannach sollte der VM kontaktiert werden mit dem Ergebnis.
Ferner sollte ein Anwalt für Mietrecht konsultiert werden, da man für Instandsetzungen eigentlich keine Mieterhöhung vornehmen kann. Für Modernisierungen schon, allerdings werden da die Kosten anders berechnet und nicht nach der Fläche der Modernisierung. Vielleicht handelt es sich auch um eine Mieterhöhung zur ortsüblichen Vergleichsmiete, diese ergibt sich nun höher durch die größere Terrasse.
Auf jeden Fall würde ich die Rechtschreibfehler rausnehmen, bevor ich den Brief abschicke!
Hallo,
TIPPFEHLER
Werde diese natuerlich löschen _________________ Alle Fehler, die man begeht, sind eher zu verzeihen, als die Mittel, die man anwendet, um sie zu vertuschen.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.