Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Frage zur Berufsausbildungsbeihilfe
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Frage zur Berufsausbildungsbeihilfe

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Jurastudium, Aus- und Weiterbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Shadow
Interessierter


Anmeldungsdatum: 16.08.2005
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 05.10.05, 19:27    Titel: Frage zur Berufsausbildungsbeihilfe Antworten mit Zitat

Personen:

Person A: Azubi im ersten Lehrjahr zum Motorradmechaniker
Person B: Bruder, Arbeitslos, Wohnungsinhaber


Fall:

Person A hat im September eine Ausbildung begonnen. Pers A möchte nun bei der
Agentur für Arbeit Berufsausbildungsbeihilfe beantragen. Pers A benötigt aber für
diesen Antrag (BAB) einen Mietvertrag. Pers A wohnt bei Pers B ohne das der
Vermieter davon weiss. Pers A wohnt jetzt seit ca 4 Jahren bei Pers B.

Fragen:

> kann Pers A bei der Agentur für Arbeit mit einem Untermietvertrag zwischen Pers A
und B beim AA einreichen? (Hintergrund: Auf dem Antrag muss auch der Vermieter
seine Unterschrift leisten, kann dies dann auch Pers B aufgrund des
Untermietvertrages leisten?) Inwieweit wird der Vermieter von der Agentur für Arbeit
informiert oder geprüft?

> hat Pers A nach der langen Wohnzeit bleiberecht gegenüber dem Vermieter?
Unkosten sind nicht enstanden, es wurden jährlich die Nebekosten der Miete z.T.
zurückgezahlt worden an Pers B.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Koni
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.05.2005
Beiträge: 559
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 07.10.05, 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

Grundsätzlich kann man m.E.schon einen Untermietvertrag schließen, kommt aber drauf an was im Mietvertrag des Bruders steht.

Bei BAB wird sowieso nicht die tatsächliche Miete übernommen, sondern eine Unterkunftspauschale bezahlt, deswegen kann ich mir nicht vorstellen das die AfA deshalb probleme macht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Jurastudium, Aus- und Weiterbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.