Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Mitgliedschaft-Kündigung-Monatsbeitrag-dringend
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Mitgliedschaft-Kündigung-Monatsbeitrag-dringend

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Vereinsrecht / Gemeinnützigkeitsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
PetraT
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 10.12.2004
Beiträge: 27

BeitragVerfasst am: 19.09.05, 08:02    Titel: Mitgliedschaft-Kündigung-Monatsbeitrag-dringend Antworten mit Zitat

Ein etwas komplizierter Fall, ich hoffe es gibt hilfreiche Informationen:

A ist seit 4 Jahren Mitglied in einem Reitverein, Satzung besagt, das Mitglieder einen monatl. Beitrag zahlen und Reitstunden zur Hälfte vom üblichen Preis bekommen.
Ende 2004 wurde lapidar mitgeteilt, der Verein solle aufgelöst werden (es gab kaum noch Mitglieder). Daraufhin kündigt A die Mitgliedschaft, zahlt keinen Beitrag mehr, dafür aber den vollen Preis für die Reitstunden.
Jetzt knapp ein Jahr später, behauptet der Vorsitzende, er habe keine Kündigung erhalten und fordert von A die Beiträge nach. A hat keinen Nachweis mehr über Abgabe und Annahme der Kündigung und Kündigung selbst ist natürlich in den Vereinsunterlagen unauffindbar, da dort alles drunter und drüber geht.
In den Unterlagen (Kassenbuch und Kalender) ist eigentlich das eingegangene Geld festgehalten , d.h. die Bezahlung des vollen Reitstundenpreises steht dort drin.

Nun die Frage: wenn es hart auf hart kommt, wer hat die besseren Chancen - Vorsitz oder A ??
Vielen Dank für rasche Hilfe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
13
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.09.2005
Beiträge: 1535
Wohnort: Lower Saxony

BeitragVerfasst am: 19.09.05, 09:41    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist immer ungünstig, wenn man derart wichtige Unterlagen nicht in Durchschrift mit Absendevermerk oder besser mittels Einschreiben/Rückschein parat hat.
Hier ist der erfolgte Austritt wohl nicht zu beweisen, so dass im Zweifel der Beitrag nachzuzahlen sein wird. Jedoch würde dann die Regelung wieder greifen, die Reitstunden nur zu 1/2 bezahlen zu müssen. A kann also den fehlenden Beitrag mit dem zuviel gezahlten Betrag aus den Reitstunden verrechnen.

_________________
MfG
13
Lach nicht!! Freu Dich anders! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Vereinsrecht / Gemeinnützigkeitsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.