Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Geschäftskonto
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Geschäftskonto

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ana Konda
Interessierter


Anmeldungsdatum: 12.09.2005
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 22.09.05, 14:14    Titel: Geschäftskonto Antworten mit Zitat

Hallo,

ich möchte mich mit einer GBR selbstständig machen und bekomme kein konto, da ich privat einen negativen eintrag in der schufa habe! wie gesagt, ich möchte keinen Kredit, sondern nur ein Konto eröffnen. Kann das auch auf meinen Geschäftspartner alleine laufen? Ich hoffe, jemand hat einen Rat!

vielen Dank
Ana Konda
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
report
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 04.09.2005
Beiträge: 3541
Wohnort: Im schönen Rheintal

BeitragVerfasst am: 22.09.05, 15:17    Titel: Antworten mit Zitat

Grundsätzich ja,

aber da ist einiges zu bedenken, wie z.B.
- rauscht das Konto in die Miesen, steht der GbR-Partner alleine bei der Bank dafür grade
- ist ein fettes Plus auf dem Konto, könnte er auch nur alleine darüber verfügen und evtl. "schlimme Dinge" mit der Kohle machen
usw, usw

Mit negativer Schufa ist die Selbständigkeit eine heikle Sache, da auch viele Lieferanten in der Regel eine Schufa-Auskunft nach Abgabe der ersten Bestellung durch die GbR anfordern. Dann kann es schon einmal passieren, dass die erste Bestellung auch die letzte war.

Weiß der GbR-Partner von der negativen Schufa ?
EV abgegeben ??

Gruß

report
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ana Konda
Interessierter


Anmeldungsdatum: 12.09.2005
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 22.09.05, 17:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, mein G.- Partner weiß davon.
Nur haben wir Bedenken, dass das Finanzamt das Konto nicht anerkennt!

Bestellungen haben wir so gut wie gar nicht! Und es gibt ja noch die Möglichkeit der Vorkasse.
Kontoüberziehung wird es nicht geben.

LG
Ana
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
report
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 04.09.2005
Beiträge: 3541
Wohnort: Im schönen Rheintal

BeitragVerfasst am: 23.09.05, 07:46    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ihr euch untereinander einig seid, sollte das kein Problem sein.
Dem Finanzamt ist das egal, ich würde mir aber an deiner Stelle für das Konto eine entsprechende Verfügungsberechtigung einräumen lassen.

Dafür musst du nicht Mitinhaber des Kontos sein.

Gruss

report
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 23.09.05, 13:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

report hat folgendes geschrieben::

Dem Finanzamt ist das egal


ich denke aber, dass die Absetzbarkeit von Kontoführungsgebühren eines Kontos, dass nicht auf die GBR lautet, vom Finanzamt kritisch gesehen wird.

Unangenehmer scheint mir die Außenwirkung gegenüber Kunden zu sein. Ich würde von niemanden etwas kaufen, der um eine Zahlung auf ein Konto Dritter bittet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
report
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 04.09.2005
Beiträge: 3541
Wohnort: Im schönen Rheintal

BeitragVerfasst am: 23.09.05, 13:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Karsten11,

Ana Konda schrieb ja, dass das Konto auf Guthabenbasis geführt werden sollte, daher fallen die laufenden Gebühren wahrscheinlich nicht so sehr ins Gewicht.
Offensichtlich scheint es sich um ein Dienstleistungsgewerbe zu handeln, da ja wohl keine Waren bestellt/eingekauft werden.

Dann erhält man die Rechnung i.d.R. erst nach erfolgter Leistung, dennoch ist der Einwand berechtigt.

Gruß

report
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ana Konda
Interessierter


Anmeldungsdatum: 12.09.2005
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 23.09.05, 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Karsten,

das Konto würde ja dann auf den Namen meiner Geschäftspartnerin laufen.
Bei der GbR muss man doch eh den vollständigen Namen angeben!

LG
Ana
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raid
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 277

BeitragVerfasst am: 24.09.05, 05:39    Titel: Antworten mit Zitat

Naja also ich würde mal ganz offen und ehrlich mit dem Bankberater der Wunschbank reden und die Karten auf den Tisch legen. Erzähl dem das ist durch einen dummen Fehler passiert bzw. sowas in der Art und dann noch ein bissel das Du denen ja Geld bringst in vielfältiger Hinsicht und das Dir sehr daran gelegen wäre bei denen ein Konto zu eröffnen und dann beende die Frage mit "was gibts denn da für Möglichkeiten ?".

Wenn er oder sie ein Mensch ist sucht er gemeinsam mit Euch eine Lösung!
Ich kenne Leute die sind bei der Schufa mehr als Bekannt und haben einige Zwangsvollstreckungen hinter sich und die bekommen immer wieder Konten.

Andernfalls gibt es ja auch einschlägige relativ unbekannte Banken die sich auf Konten
aller Art für Schufa-Fälle spezialisiert haben. Das Risiko wird dann mit hohen Kontoführungsgebühren abgedeckt, so kenne ich zum Beispiel eine da kostet das reine Online Konto 29,00 EUR im Monat. Und wenn ich solche Preise sehe bin ich glücklich das ich keine Probleme mit der Schufa habe.

Wie schon gesagt wurde wird Euch das aber dann im Gewerbebetrieb vieleich auf die Füße fallen. Denn wenn Du als Firma auftritts dürfen die auch ohne Einwilligung die goldene Glaskugel bei der Schufa befragen und dann kann es schon am Anfang sein z.B. bei Anfragen auf Neumitglieschaft im Großhandel das man einfach keine ANtwort erhält und solche Geschichten.

Da bleibt nur ein Trost IMHO wird der EIntrag ja nach 3 Jahren gelöscht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ana Konda
Interessierter


Anmeldungsdatum: 12.09.2005
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 27.09.05, 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
ja, wir haben es bei einer anderen Bank "geschafft", und das ohne Probleme oder blöd angeschaut zu werden! Smilie
Vieolen Dank und liebe GRüße

Ana
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raid
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 277

BeitragVerfasst am: 27.09.05, 18:08    Titel: Antworten mit Zitat

... freut mich für Euch, dann wünsche ich viel Glück!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.