Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Nicht erstellte Mietnebenkostenabrechnung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Nicht erstellte Mietnebenkostenabrechnung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Arme Haut
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 24.09.2005
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 24.09.05, 21:04    Titel: Nicht erstellte Mietnebenkostenabrechnung Antworten mit Zitat

Der vermieter möchte die Mietnebenkosten erhöhen, weil ein Lebenspartner die Wohnung mitbenutzt (eigene Wohnung des Partners ist vorhanden, keine Wohnsitzmeldung in besagter Wohnung). Der Mieter wohnt seit 3 Jahren in der Wohnung, hat jedoch noch niemals eine Mietnebenkostenabrechnung erhalten. Die Nebenkostenerhöhung erscheint ihm als zu hoch, und er forderte auf die Erhöhung eine Abrechnung für die vergangenen Jahre an, bevor er eine Nebenkostenerhöhung akzeptiert. Der Vermieter besteht auf der Erhöhung und weigert sich, die Abrechnungen zu erstellen mit der Begründung, die Nebenkosten gehörten ihm, zudem droht er dem Lebenspartner, der seit etwa 2 Jahren einen Schlüssel zur Wohnung besitzt (mit Wissen des Vermieters) die Wohnung nicht mehr betreten zu dürfen.
Ist es dem Mieter möglich, auf die Weigerung des Vermieters die Mietnebenkostenabrechnungen zu erstellen. die Miete zu kürzen? Ist der Vermieter berechtigt, dem Lebenspartner den Zutritt zur Wohnung zu verweigern? Falls nein, welche Massnahmen kann der Mieter ergreifen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Strider
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 11040

BeitragVerfasst am: 24.09.05, 22:25    Titel: Antworten mit Zitat

Es kommt drauf an ob eine Nebenkostenvorauszahlung oder pauschale vereinbart wurde. Bei einer Pauschale gibt es keine Abrechnung. Bei einer Vorauszahlung kann der Mieter auf einer Abrechnung bestehen. Um was es sich handelt sollte im Mietvertrag nachzulesen sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.