Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 23.09.05, 15:56 Titel: übergabeprotokoll bei umzug in neue wohnung
hi,
ich bin am 1.8.05 in eine neue wohnung gezogen(genossenschaftwohnung).
die übergabe war im juli ende
es war kein licht in der wohnung und im badezimmer ist kein fenster
so war es dort dunkel
und daher hab ich auch erst bei einzug gemerkt, das in einer kachel
und am badewannenrad lack schäden sind und auch 2 türen ordentliche
dellen haben.
zuerst hab ich nich durch den stress realisiert und habe den hausmeister
angerufen, der heut auch hier war und es aufgenommen hat.
die vormieterin sagte mir, daß es schon war und hat aber angst es mir
schriftli h zu geben.
der hausmeister meinte im schlimmsten fall müßte ich für die schäden
aufkommen. ich habe eine sehr kleine rente und bin nun ängstlich.
kann mir jemand einen rat geben, was ich machen kann um zu verhindern
daß ich bei auszug für die schäden zahlen muß???
wenn ich in der Situation der Mieterin wäre, würde ich dennoch versuchen, von der Vormieterin eine Bestätigung zu erhalten, dass die Schäden bereits vorher vorhanden waren..
Der Vermieter kann noch 6 Monate nach Auszug der Vormieterin diese schadensersatzpflichtig machen. Wenn die Vormieterin nach Ablauf dieser 6-Monats-Frist diese schriftliche Bestätigung erteilt, kann sie nicht mehr haftbar gemacht werden.
Da vermutlich nicht die Absicht besteht, in nächster Zeit wieder auszuziehen, dürfte bei einem späteren Auszug eine solche Bestätigung von Nutzen sein und der Vormieterin keinen Nachteil mehr bringen.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.