Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Wir haben unsere alte Wohnung zum 31.07.05 gekündigt und mussten natürlich vorher die üblichen "Schönheitsreparaturen" durchführen, also Streichen etc.
Dies haben wir auch getan. Die Wohnungsübergabe musste nach Wunsch des Vermieters schon am 28.07. stattfinden. Warum auch immer....
Bei dieser Übergabe bemängelte sie das wir die Wohnung schlecht gestrichen hätten da wir angeblich nur billige Farbe genommen hätten. Eine Frist zur Nachbesserung wurde uns nicht gesetzt.
Sie schrieb im Übergabeprotokoll das die Wohnung mangelfrei übergeben wird, jedoch im Anhang :
"Wohnung fleckig gestrichen, muss mit Nachmieter abgeklärt werden in wie weit das Thema weiter besprochen wird"
dann hörten wir eine ganze Weile nichts. Anfang September flatterte uns dann ein Brief ins Haus das sie keinen Nachmieter findet da allen die Wohnung zu klein ist. Die Kaution will sie uns nicht zurück zahlen da sie die Wohnung jetzt durch eine Firma nachstreichen lassen würde, da es unsere Schuld ist das die Wohnung unvermietbar ist.
Wir sind natürlich damit nicht einverstanden gewesen und haben von ihr Angebote angefordert für Streichen, die alle zwischen 800-1100 Euro für eine 50 qm Wohnung lagen. Wir selbst holten Angebote ein die alle um die 300 Euro lagen.
Wir entschlossen uns die Wohnung mit Verwandten zusammen noch einmal zu streichen, welche einen Wohn und Hausmeisterservice haben und schon mehrfach Häuser komplett renoviert und sogar gebaut haben.
Dies war Samstag. Auch ich war dabei, wir haben die Wohnung komplett mit 4 Leuten mit Alpina Hochweißfarbe gestrichen.
Heute nun will mein Mann erneut Übergabe machen und da erlebte er anschließend sein blaues Wunder.
Uns wurde wiederum unterstellt wir hätten nichts getan, keine einzige Wand oder Decke gestrichen...
Wir wären gar nicht da gewesen und würden natürlich auch keine Kaution wieder bekommen da die Wohnung immernoch unvermietbar wäre.
Wir würden alle nur lügen...
Ich finde es eine Frechheit und bin völlig fertig, ich bin im 7. Monat schwanger und hab selbst auch noch Samstag mit getrichen und wir haben wirklich alles nun schon zum 2.mal gestrichen und es war top.
Meine Frage nun, wie sollen wir weiter verfahren? Darf die Vermieterin einfach solche Lügen über uns verbreiten und uns so etwas unterstellen, obwohl wirklich alles gestrichen wurde??
Wir haben diese Klauseln im Vertrag das wir min. nach 3 Jahren bzw. 5 Jahren die Wohnung streichen müssten. Ansonsten bei vorzeitigen Auszug prozentual Anteile zahlen müssen. Wir waren nur 2 Jahre drin.
Unabhängig davon hat die Vermieterin gestern meinem Mann gedroht, da er über Anwalt oder Gericht nun die Auszahlung der Bank welche in 2 Wochen unsere Kaution an die Vermieterin auszahlt stoppen lassen will.
Sie meinte wir haben da keine Chance, es sei ihr Geld was ihr zusteht und sie bestimmmt was damit wird und nicht wir.
Da sieht man das das angeblich schlecht gestrichene nur ein Vorwand ist, und sie nur die 700,- will.
Den Beweis über die fachgerechte Durchführung von Schönheitsreparaturen trägt der Mieter (Quittungen über den Kauf von Farbe reicht nicht aus). Kann er dies nachweisen kann der VM die Kaution nicht dafür verwenden. Der VM kann sich aber generell 2 bis 6 Monate Zeit lassen mit der Abrechnung der Kaution. Darüber hinaus kann er noch einen Teil, in Höhe der zu erwartenden Nebenkostennachforderung, zurück behalten. Falls der VM die Kaution nicht auszahlen will, muss der Mieter auf Zahlung klagen.
Es sollte ein Anwalt für Mietrecht aufgesucht werden und mit diesem alles erörtert werden.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.