Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 03.10.05, 10:40 Titel: Mietminderung bei Vertragsbruch????
Hallo!
Ich bin neu hier und hoffe auf Hilfe, da ich sehr überfragt bin.
Ich bin im Mai diesen Jahres in meine Wohnung eingezogen, ABER nur mit der Vorraussetzung, dass im Sommer diesen Jahres das Bad saniert wird. Dies wurde auch im Mietvertrag festgehalten. Das Bad ist voller Schimmel, an allen Ecken und Enden. Der Schimmel drückt sogar schon die Fliesen aus der Wand und es stinkt furchtbat muffelig. Ich bin trotzdem eingezogen, da es 1. sehr dringend war und 2. mir ja die Sanierung vertraglich zugesagt wurde. Außerdem wurde mirvertraglich zugesagt, dass ich für das Schafzimmer (es gibt dort keine Heizung) einen Heizstrahler bekomme, was bis dato trotz mehrfachen Aufforderns nicht passiert ist. Zusätzlich habe ich im wohnzimmer einen Nachtspeicherofen, der laut ElektrikerTotalschaden ist (keine Ersatzteile mehr für das defekte Gebläse). Auch dieser sollte zur Heizperiode erneuert werden. Ich habe keinerlei Rückmeldung bis heute erhalten. Auch ist die Haustür defekt, was von einer "Firma" angeblich im Sommer repariert wurde. Es waren drei Leute da, die 2 Std. rummuckelten und nun schließt die Tür nicht mehr richtig und dichtet auch gar nicht mehr ab. Mein Vermieter habe ich mehrfach darauf hingewiesen, er wollle die Firma benachrichtigen, was scheinbar auch nie passierte.
So, nun zum Bad: Die Sanitärfirma rief mich Anfang August an und gab mir einen Termin für den 22.08. Ich müsse für 2 Wochen die Wohnung verlassen, da sie nicht nutzbar wäre. Alles gut und schön, ich habe mit meinem Vermieter ausgemacht, für den folgenden Monat nur die Hälfte der Miete zu zahlen.
ABER 3 Tage vor dem Termin rief die Firma an und sagte, es gäbe noch Unstimmigkeiten mit dem Vermieter und das ganze würde sich um etwa 3 Tage bis eine Woche verschieben und sie rufen mich an. Nichts passierte, aber auch nichts. ICH musste mehrmals bei der Firma anrufen, wo man mir immer sagte, es läge am Vermieter. Der allerdings sagte, er hätte schon längst damit gerechnet, dass die Sanierung am Gange wäre. Nun ist die Situation die, dass es wohl ein überarbeitetes Angebot der Firma gab, womit mein Vermieter nicht zufrieden ist. Er wolle mich auf dem laufenden halten....
ICH bin aber absolut nicht damit zufrieden, und bin nicht bereit, die volle Miete zu zahlen. Schließlich muss er ja mal merken, dass er was unternehmen muss. Es ist ja nicht mein Problem was er für Unstimmigkeiten mit der Firma hat. Ich habe ihm jetzt bis zum 10.10. eine Frist gesetzt, mir KONKRETE Angaben zu machen, ansonsten werde ich entsprechend den Mietzins kürzen.
So, nun hat er sich immer noch nicht mal auf meine mail gemeldet. Und ich frage mich ob ich nicht jetzt schon die Miete kürzen kann, da ich ihn ja schon mehrfach darauf hingewiesen habe und er ja auch Vertragsbruch begangen hat.
Was würdet ihr mir raten? Soll ich für Oktober schon die Miete vorerst kürzen? Wenn ja wieviel???
Bis auf ein paar Telefonate eigentlich schon, denn es ist die schnellste Möglichkeit. Ich weiß, es ist rechtlich nicht sicher. Mein Vermieter hat aber alle seine mails mit Unterschriften digital signiert. Und er hat mir alle Schreiben an und von den Firmen per mail (eingescannt) zukommen lassen. Aber was soll ich denn nun machen? Meine Anwältin hat mir ja angeboten, nächste Woche mit allen e-mails und Fotos von den Mängeln auf CD zu ihr zu kommen. Nur was soll ich jetzt überweisen?
Wenn das Bad tatsächlich derartig verschimmelt ist, dürften 10 % Mietminderung jedenfalls nicht zuviel sein. also die Miete um 10 % kürzen und dies dem Vermieter aber am besten auch mitteilen.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.