Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Ich wollte alle Menschen fragen, ob es Rechtsanwälte sind oder nicht ....
Mein Vater ist im Jahre 2002 gestorben, er lebte hier in Deutschland -aber war usbekischer Staatsbürger mit einem Ausländervisum, als er im Krankenhaus war, vor seinem Tod , sagte er zu uns Kindern , dass wir das Testament bei seiner Frau nehmen sollten , bei seiner zweiter Frau bzw unserer Stifmutter, als unser Vater gestorben ist, sagte die Frau , sie hatte keins , wir wussten genau dass unser Vater nie so was sagen würde, wenn er keins gegeben hat.... wir wussten auch dass unser Vater ein Konto in Tel Aviv hatte , als wir versuchten mit unserer Stifmutter es zu klären, sagte sie ständig -sie hat nichts, ........ dann hat sie ein Testament beim Land gericht gefälscht und eine eidesstaatlicheversicherung mit einem Nettowert von 10 000 euro abgegeben, Sie hat ein Testament selber geschrieben und beim Land Gericht abegegeben, sie hat sich als Haupterbin ausgewiesen um die Anteile unseres Vaters in dem Haus auf seich zu überschreiben, wir haben es sofort dem Landgericht mitgeteilt dass dieses Testament nicht von unserem Vater war und es alles gefälscht sei, Das Gericht hat die Frau aufgerufen und befragt, sie antwortete dass sie sich falsch ausgedrückt hat, das sei eine Nachschrift von einem wirklichen Testament und stammte nicht von Ihr sondern von der Schwester des Verstorbenen, Das Gericht hat ihr geglaubt ..... Nach 3 Jahren haben wir Erfolg, wir haben Geld in Tel Aviv in einer Bank gefunden, die Bank hat es uns bestätigt ,dass das Konto auf beiden Namen geführt worden war, und nach dem Tod unseres Vaters hat sie dieses Geld abgehoben und in einer anderen Bank angelegt....... als wir es gefunden haben, hat sie es auch von der Bank erfahren , dass die Bank uns Informationen gegeben hat........Ihr Rechtsanwalt hat sofort angerufen und sagte dass es aus steurlichen gründen gemacht worden ist..... sie hat es nicht versteckt sondern später offengelegt........ Wir versuchten in unseren Vergleichsgesprächen unser Anteil zu bekommen mit 5 % Zinsen wegen Verspätung und versuchten auch das Geld in euro zu bekommen, wir sagten dass im Jahre 2002 im Dezember als unser Vater gestorben war , war 1$ -1,27 euro , weil das Geld was auf dem Konto war, es waren Us $...... Unser Anwalt hat es so begründet , wenn sie dieses Geld nicht vorenhalten hat, hätten wir dieses geld im Jahre 2002 bekommen und in euro hier in Deutschland angelegt, was zu dem Zeitpunkt 1$-1,27 war.........
Wir versuchten es innerhaln von 6 Monaten, dann sind wir gezwungen worden, Klage einzureichen.......
Das Gericht hat vor kurzem entschieden , das andere Partei das nicht in euro zahlt sondern in us$ , Rechtsanwaltkosten tragen beide Parteien zu Hälfte, das sind 10 000 euro insgesamt, sie bezahlt 5 ooo euro, Gerichtskosten tragen beide Parteien zu Hälfte, Die andere Partei bezahlt auch 5 % auf den Betrag für diese 3 Jahre .... aber wir werden die Anteile des Hauses auf sie überschreiben, und sie hält uns vom restlichen Kredit für das Haus..............
Meine Frage ist : Warum hat das Gericht die Rechtsanwaltkosten zu Hälfte geteilt??? und Gerichtskosten auch, warum trägt die Frau keine Rechtsanwaltskosten in voller Summe , sie hat ein Betrug begonnen und es vollendet in dem sie Geld abgehoben hat und versteckt???? und eine eidesstaatliche falsche versicherung damals mit Nettowert von 10 000 euro abgegeben, obwohl sie mehr als 300 000 auf dem Konto in Tel aviv hatte????? sie hatte auch das erste Testament fälschen wollen, und hat sich als Haupterbin des Hauses ausgewiesen ??? warum????
Und warum wollte der Richter den Us$-betrag in Euro nicht umwechseln????
Der Richter begründete es so , wir können nicht Us$ in euro wechseln, es wird in der Währung ausbezahlt in dem das Konto geführt worden ist...... weil ein Beispiel... wenn ein Opel als Erbe hinterlassen worden ist, kann nicht eine Partei von der anderen ein Ford verlangen..............
Meine zweite Frage ist..... ob wir noch mal Klage einreichen dürfen ??? weil mein Rechtsanwalt behauptet , dass die andere Partei den Vergelich vom Richter angenommen hat, obwohl in dem Vergleich nicht 2,2% wie sie bezahlen wollte , sondern 5% stand, und nicht 2000 euro Rechtsanwaltkosten wie sie bezahlen wollte , sondern 5000 euro.... dass bedeutet dass sie Ihre Schuld annerkant hat.....
Mein Rechtsanwalt bekräftigt dass wir noch mal Klage einreichen müssen, damit Us$ in Euro gewechsselt werden ... ich werde euch zitieren was mein Rechtsanwalt geschrieben hat ----
Der schreibt dass Gegenseite Kostenteilung bzw Aufhebung annerkant hat, Das bedeutet dass Sie Schadenersatzansprüchen hinsichtlich der Kursunterschiede zw Us$ und EURO nicht ausgeschlossen sind....
was meint Ihr sollten wir noch mal klagen??? wenn der Richter schon ein mal nein gesagt hat zum umwechsseln .... weil ich bin vorsichtiger geworden mit allen Rechtsanwählten,,,, die sagen zuerst 80 % und nach dem Gericht sagen die so und so ??? was meint Ihr
und kann mir jemand einen guten Rechtsanwalt in Berlin empfelen ???? _________________ danke an alle
Es kann sein, daß bei einer neuen Klage die Kosten höher sind, als die Sache wert ist. Lassen Sie sich mal bei einer Bank beraten, die sollen alles nochmal genau ausrechnen.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.