Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 06.10.05, 20:24 Titel: Muss ein Fernsehanschluss vom Vermieter gestellt werden?
Hallo!
Ich bin gerade in ein Mehrfamilienhaus gezogen, in dem nur der Vermierter und ich wohnen. Dieser hat kein Fernsehen und das Haus verfügt auch nicht über irgendeinen Anschluss, weder Kabel noch Antenne noch sonst etwas. Ist der Vermieter verpflichtet, einen Anschluss bereit zu stellen? Falls ja, könnte mir jemand die entsprechendne § nennen. Ansonsten ist er wohl nicht zu überzeugen. Bereits im voraus schon mal Danke,
Mareike
Ich hoffe du lässt dich von mir überzeugen, dass es kein Gesetz gibt
welches einen Vermieter zur Bereitstellung eines TV Anschlusses verpflichtet.
Du hast die Wohnung so angemietet wie sie ist.
Du dürftest aber das Recht haben, dir einen Kabelanschluß legen zu lassen oder eine
Antenne fachgerecht auf Deine Kosten installieren zu lassen.
Der Vermieter muß zwar gefragt werden und muß zustimmen.
Verweigert er diese ließe sich die Zustimmung aber einklagen.
Da es sich offenbar um ein Haus handelt, in dem sich nur eine Mietwohnung und die des Vermieters befindet, könnte dein Vermieter übrigens jederzeit zu der Überzeugung gelangen, dass er lieber mit einem anderen Mieter unter einem Dach wohnt und dich jederzeit kündigen.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.