Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 29.08.05, 23:41 Titel: Hilfe! Meine Nachbarin ist verrückt.
Also ich habe seit ca. 4-5 Monaten enorme Probleme mit meiner Nachbarin. Die Dame ist schon etwas älter und sie wohnt unter mir in einer Mietwohnung. Es handelt sich hierbei um einen Altbau mit 2 Parteien, eine Wohnung unten (meine Nachbarin) und eine Wohnung darüber (meine). Wie erwähnt, handelt es sich um einen Altbau mit Holzfussböden, dünnen Wänden usw. Man hört defakto jedes nahezu jedes Geräusch aus der anderen Wohnung und der Holzfussboden knarrt auch hier und da wenn man darüber läuft. Mich hat das nie gestört, die Wohnung ist günstig und die Hellhörigkeit ist mir relativ egal, bin halt ein sehr ruhiger Mensch.
Wie erkläre ich das Problem am Besten? Man stelle sich folgendes vor: Man geht Abends so gegen 23:30 (kommt schon mal vor) vom Wohnzimmer ins Schlafzimmer, leisen Schrittes man weiss ja um die Hellhörigkeit der Wohnung, legt sich ins Bett und fängt an zu Schlummern. Und plötzlich: BAAANNG! BAAANNG! Hämmert die Verrückte unter mir mit einem harten Gegenstand gegen die Heizungsrohre. Ich weiss nicht ob das schon mal jemand gehört hat, Nachts wenn alles ruhig ist, aber ich kann sagen, man steht im Bett! Das Herz pocht. Eine ähnliche Szene hat sich in den letzten Monaten insgesamt 6-8 mal zugetragen. Mal lag ich im Bett und las ein Buch, mal auf der Couch vor dem Fernseher, mal sass ich vor dem Computer. All das sind Aktivitäten die m.E. keine zu lauten Geräusche erzeugen und nach meiner Auffassung rund um die Uhr möglich sein sollten.
Mit meiner Nachbarin reden? Klar doch, hab ich gemacht. War sehr lustig. Also zunächst einmal sagte sie mir, sie würde Nachts ein Klopfen aus meiner Wohnung vernehmen. Ich fragte sie ob sie nicht Schritte meint. NEIN! EIN KLOPFEN! BUMM! BUMM! Das wiederum ist m.E. vollkommen unmöglich. Zu keinem Zeitpunkt als die Heizungsrohr-Hämmerattacken losgingen habe ich in irgendeiner Form etwas erzeugt das man als Klopfen bezeichnen könnte. Selbst allerdings dieses Klopfen auch nicht vernommen. Dieses Gespräch fand nach dem zweiten Vorfall statt. Ich versicherte ihr das ich keine Klopfgeräusche erzeuge und -Bitte alles festhalten- Das ich künftig eher ins Bett gehen werde . <- Ein Unding in der eigenen Wohnung! Es vergingen kaum zwei Tage, da lag ich wieder vor dem Fernseher und wollte mir unbedingt noch die Harald Schmidt Show im Ersten zu Ende ansehen. Da war es wieder das hämmern meiner Nachbarin. Ich fragte mich sofort, was ich gemacht habe. Fernseher zu laut? Unmöglich. Ich habe ein gutes Gehör und lasse den Fernseher Abends immer deutlich unter Zimmerlautstärke laufen. Dann klopfte es an der Tür und siehe da, meine Nachbarin. Ich fragte wieder was denn jetzt sei? Fernseher zu laut? NEIN! EIN KLOPFEN! BUMM! BUMM! Das war dann der Punkt an dem ich mir sicher war, das was immer sie gehört haben mag, es nicht von mir gekommen sein konnte. Aber sie lieferte mir auch noch direkt ihre Theorie der ganzen Angelegenheit: Ihre Familie war bei mir gewesen und möchte sie fertig machen. Aus der Wohnung Ekeln. Deswegen hätten sie mich quasi beauftragt ihr das Leben schwer zu machen. Ich wollte das klarstellen, konnte die alte Dame aber nicht vom Gegenteil überzeugen. Also verlor ich jetzt die Beherrschung (Wer mich kennt weiss, das dauert seeehhr lang) und motzte zurück sie solle endlich kapieren das ich in meiner Wohnung nachts nicht Klopfe und das ich beim nächsten Mal, wenn die wieder Nachts ihre Heizung verdrischt eine Beschwerde bei der Wohnunsgesellschaft (also die Vermieter) einreichen.
So nun ist es gestern und heute wieder soweit gewesen. Gestern die Heizungsrohre und heute der Besenstiel an die Decke. Gestern war es um 23.45 ich sass vor meinem Computer und heute war es um 23.30 ich war gerade ins Bett gegangen. Bin jetzt etwas aufgedreht weil ich weiss das jetzt etwas passieren muss. Habe mir also den Laptop geschnappt und habe dieses Forum im Netz gefunden.
Also was soll ich jetzt tun? Ausziehen will ich nicht. Bleibt nur die Konfrontation. Erst die Wohnungsverwaltung? Das Ordnungsamt? Oder direkt zum Rechtsanwalt? Es sei zu erwähnen, das ich mit meiner Nachbarin ohnehin nicht mehr spreche. Egal was jetzt kommt.
Ich würde erstmal das Gespräch mit dem Vermieter suchen bzw. der Wohnungsverwaltung. Die Wohnqualität ist für Sie deutlich eingeschränkt, das müssen Sie nicht einfach so hinnehmen. Die sollen sich darum kümmern, dass Sie wieder Ihre Mietwohnung ohne Störungen nutzen können. Ob es Mittel und Wege gibt, bleibt erstmal abzuwarten....
m.E. hat die Nachbarin ein großes Problem: Einsamkeit, Langeweile und/oder psychische Störungen (Verfolgungswahn usw.). Wie immer Sie sich künftig auch verhalten werden, sie werden es der Dame niemals recht machen können..
Hier ist der Vermieter gefragt. Sie müssen aber mit vermehrtem Psychoterror rechnen, weil sich die Nachbarin in ihrer Überzeugung bestätigt fühlt, verfolgt zu werden. Oder aber sie wechselt das Ziel ihrer Attacken und "erkennt" den Vermieter als ihren Feind.
Soeben habe ich eine schriftliche Beschwerde bei der Wohnungsverwaltung eingereicht. Jetzt soll laut Aussage meines Ansprechpartners ein Brief erfolgen in dem klargestellt wird, das durch die baulichen Verhältnisse eine Geräuschentwicklung bei normaler Benutzung der Wohnung unvermeidbar ist. Laut Hausordnung gilt es lediglich vermeidbare Geräusche oder Lärm zu vermeiden. Vermeidbar ist in jedem Fall das Schlagen vor Heizkörper aber nicht das einfache laufen von Wohn- in Schlafzimmer.
Bin gespannt was daraus wird und wie meine Nachbarin darauf reagiert.
Es gibt noch eine Möglichkeit, an die anscheinend noch keiner gedacht hat (war bei uns mal so): Die Heizungsanlage entwickelt Klopfgeräusche.
a)
Da es anscheinend immer um eine ähnliche Zeit passiert, könnte es mit der Nachabsenkung der Heizung (wenn vorhanden) zu tun haben. Gegen 22-23 Uhr wird i.d.R. die Nachtabsenkung eingeleitet, d.h. das Heizungswasser wird nicht mehr so heiß im Kreis gefahren, dadurch kühlen die Rohre ab, verschieben sich gegen das Mauerwerk und können Geräusche erzeugen...
b)
Um die Uhrzeit weniger wahrscheinlich: alle Thermostatventile der Heizkörper schließen (oder werden geschlossen, um zu sparen), die Umwälzpumpe läuft im eigenen Saft, was sie auch nicht mag. Das erzeugt normaler Weise Pfeifgeräusche.
c)
Lagerschaden an Pumpen
Ich kenne die alte Dame nicht, würde soetwas aber grundsätzlich nicht ausschließen. _________________ Herzliche Grüße
FOC
Alle gemachten Angaben ohne Gewähr u.ä..
Ratschläge sind allgemeiner Art (auch wenn sie sich mal anders anhören sollten) und nicht als Rechtsberatung misszuverstehen.
Es gibt undenkbar viele Möglichkeiten wie diese Geräusche zustande kommen könnten.
- Der Kühlschrank. Wenn der Kompressor Nachts anspringt gibt es eine kleine Vibration. In Verbindung mit den Holzdielen kann sich die Lautstärke summieren.
- Der Holzfussboden. Holz arbeitet nun einmal und Nachts kühlt es sich halt in der Regel etwas ab.
- Offene Fenster. Vielleicht hat sie etwas vorm Fenster hängen das bei nächtlicher Brise hin und her pendelt.
- Die Rollos. Bei diesem Wetter habe ich eigentlich ständig alle Fenster auf Kipp. Wenn da mal ein Windstoss kommt klapperts auch mal kurz.
Dennoch kann man die Tatsache nicht verdrehen, das ich bei jedem Vorfall wach gewesen bin. Zu etwas späterer Stunde. Auch wenn die Bezeichnung "Klopfen" wohl nicht ganz zutreffend ist, bin ich schon der Meinung das die Geräusche durch meine normale Benutzung der Wohnung entstehen könnten. Aber das kann mir ja wohl niemand verbieten. Manchmal nervt es mich auch das man nahezu alles mitkriegt was der Nachbar macht, aber wenn es mich so nerven würde wie es diese Frau anscheinend nervt, würde ich akzeptieren das das Ganze baulich bedingt ist und mir eine andere Wohnung suchen. Aber nicht meine Nachbarn schikanieren!
Also so langsam drehe ich durch. Meine schriftliche Beschwerde bei der Wohnungsverwaltung hat nicht gefruchtet. Ich weiss noch nichtmal ob die Frau überhaupt je einen Brief erhalten hat. Allerdings weiss ich jetzt mit Gewissheit das meine Nachbarin bezüglich der Klopfgeräusche unter Halluzinationen leiden muss. Gestern Abend hatte ich noch etwas im Bett gelesen. Nebenbei sei erwähnt, das ich nicht schlafen kann bis meine Nachbarin ihren Fernseher im Schlafzimmer endlich ausmacht. Stört mich eigentlich nicht sonderlich da ich morgens erst um 7 aufstehen muss. Sie macht also gegen 23:20 den Fernseher aus, ich klappe mein Buch zu und mache das Licht aus. Kurz bevor ich einschlafe höre ich sie unten keifen: "Was machst du da?!?! Ich rufe Polizei!" Ich lag erschrocken und regungslos im Bett und lauschte was sie denn da wohl gestört haben konnte. Aber da war nichts. Volle 5-10 Minuten war jetzt alles absolut Still. Dann gings wieder los:"Hör auf damit! Was willst du eigentlich von mir?" Und dann ging sie wieder zur armen Heizung ...
Ähnliche Sachen habe ich in den letzten Wochen häufiger beobachtet. Mal hämmerte sie kurz nachdem jemand in der Nachbarwohnung ein Geräusch gemacht hatte (ein leises, hörte sich an als ob jemand sein Kissen vor dem Schlafen gehen aufschlägt). Besonders interessant war auch der Vorfall bei dem ich hörte das etwas in IHRER WOHNUNG um-/runterfiel und sie auch dafür mich verantwortlich gemacht hat.
Was kann man gegen sowas nur machen? Die Wohnungsgesellschaft scheint recht behäbig zu reagieren. Auf Anfrage ob denn bereits was passiert sei, bekam ich die Auskunft ich müsse nochmal eine schriftliche Beschwerde per Brief einreichen, da meine ursprüngliche E-Mail wohl nicht ausreichend war. Anfang letzter Woche habe ich das dann auch sofort gemacht. Aber da sie gestern wieder gehämmert hat, wird sie wohl noch keine Post bekommen haben. Sollte ich mich in dieser Angelegenheit auf die Wohnungsgesellschaft verlassen oder lieber selbst mit Ordnungsamt und Rechtsanwalt aufwarten? Soll ich vielleicht sogar die Wohnungsgesellschaft ins Visier nehmen und Mietminderung verlangen? Eigentlich fände ich das dumm, denn schliesslich will ich ja mit der Wohnungsgesellschaft einen Verbündeten und keinen Gegner haben.
Anmeldungsdatum: 01.01.2005 Beiträge: 723 Wohnort: Irgendwo im Schwarzwald
Verfasst am: 04.10.05, 21:55 Titel:
Also echt wahr!
Die gehört in die Klapse! _________________ Mfg Skayritera
HINWEIS: Von mir gibs keine konkrete Rechtberatung, keine Garantie! Alles was ich hier sage sind Meinugsäußerungen!
Forenregeln ist zu Beachten u. bewerten nicht vergessen!
Könnten Sie vielleicht der Frau einen Zettel in den Briefkasten werfen und sie auffordern, wenn es wieder klappert bei Ihnen zu läuten, damit Sie sich mal von den aufgestellten Behauptungen in der Wohnung der Frau überzeugen könnten. Das wäre der kürzeste Weg, mal nachzusehen, was da los ist.
Ich bin nicht so geduldig und würde glatt zurückkloppen, damit sie weiß, was Sie sich da anhören müssen. Außerdem würde ich wegen der nächtlichen Lautstärke ihres Fernsehers Beschwerde führen. Die Frau kann sich Kopfhörer anschaffen. Möglicherweise kommen die Geräusche, die die Frau hört, aus dem Fernseher und sie kann es nicht mehr unterscheiden.
Wie alt könnte die Frau sein?
Hier in der Nachbarschaft gab es eine ältere Frau, die behauptete, daß ihre Wohnung voll von Leuten ist und sie keinen Platz mehr hatte. Richtig war, sie konnte nicht mehr unterscheiden was im Fernsehen war und sie war der Meinung, die sind alle in ihrer Wohnung.
Ehrlich gesagt sehe ich so gut wie gar keine Chancen in näherer Zukunft irgendeine Änderung herbeizuführen. Die Briefe, sofern die Hausverwaltung reagiert haben sollte, wird sie sicherlich erhalten haben und auch das könnte zu ihrem sich entwickelnden Verfolgungswahn beitragen.
Eine Möglichkeit wäre, sich an den Mieterbund zu wenden. Vorab würde ich jedoch klären, ob sich dieser Bund auch um "Auseinandersetzungen" zwischen Mietern kümmert. Auf jeden Fall werden sie eher tätig als eine träge Hausverwaltung. Da ich beruflich ständig mit diesen Verwaltungsfirmen zu tun habe, weiß ich wovon ich spreche
Hat die Dame Familie? Offenbar, denn die sollen ja angeblich mit Ihnen "gemeinsame Sache" machen. Dann würd ich in diese Richtung was versuchen. Einfach mal die Kinder/Familie der Dame informieren, wenn wieder so ein "Anfall" stattfindet die Polizei wegen Ruhestörung anrufen - oder auch weil Sie sich Sorgen um Ihre Nachbarin machen. Sowas kann böse ausgehen, hab schon gehört dass in solchen Fällen die Wohnung in Brand gesteckt wurde ....... von den Verwirrten, um die "Leute" aus der Wohnung zu jagen!
Bloß nicht locker lassen, immer wieder den Vermieter anrufen! Ich schätze die arme Frau kann nicht mehr allzulange alleine wohnen!
Es gibt noch eine Möglichkeit, an die anscheinend noch keiner gedacht hat (war bei uns mal so): Die Heizungsanlage entwickelt Klopfgeräusche.
Ist bei uns momentan auch der Fall. Jeden Abend klingt es, wie als würde jemand mit einem Gummihammer leicht gegen den Heizkörper schlagen.
Immer so 10 Schläge im ein-Sekunden-Abstand und das vllt. 2-3 Mal.
Schlage ihr doch mal vor, dass du dich mit ihr um die Zeiten, in denen das immer passiert vor ihrer Wohnungstür triffst.
Dann könnt ihr gemeinsam dem klopfen lauschen.
Evtl. will sie dann deine Wohung nach deiner Verwandschaft durchsuchen, aber wird schon
Mit Reden habe ich es am Anfang ja auch versucht. Es fing ja alles damit an, das sie Abends bei mir vor der Tür stand und mich fragte was ich denn Nachts hier oben mache und warum ich denn nur die halbe Nacht klopfen würde. Ich dachte zu Beginn es würde vielleicht an meinem Bett liegen und das ich mich Nachts vielleicht ab und zu unruhig hin und her wälze. Habe daraufhin den gesamten Rahmen mit Schaumstoff-Rollen ausgefüttert und das dann sogar noch meiner Nachbarin gezeigt um die besten Absichten zu demonstrieren. Das waren halt die Zeiten zu denen wir noch miteinander gesprochen haben. Die Frau ist übrigens schätzungsweise um die 60 Jahre alt. Also eigentlich sollte es nicht an Alters-Erscheinungen liegen. Sie hat halt eine ausgeprägte Paranoia. Wenn ich der Frau was böses wollte, hätte ich ganz andere Möglichkeiten "offiziell" zu werden. Da wären der laute Fernseher, gestapelte Autoreifen im Waschkeller oder das abgestellte Fahrrad im Flur. Das alles sind Dinge für die ich sie jederzeit anschwärzen könnte. Aber ich will ja einfach nur meine Ruhe haben. Ein Auszug kommt für mich weiterhin nicht in Frage. Ich wohne jetzt seit 3 Jahren in der Wohnung und hatte 2 Jahre lang keine Probleme. Werde mich definitv nicht von einer Verrückten vertreiben lassen. Vielleicht bin ich zu geduldig und sollte ihr einfach mal Prügel androhen. <-- Soweit hat sie mich bald.
Anmeldungsdatum: 04.09.2005 Beiträge: 496 Wohnort: gleich um die Ecke
Verfasst am: 05.10.05, 20:24 Titel:
Versuchen Sie doch mal, "mit den Wölfen zu heulen".
Schlagen Sie so gegen 22:30 Uhr ein paar Mal auf die Heizungsrohre ein, und klingeln anschließend bei Ihrer Nachbarin, und falten sie dafür zusammen, dass sie so einen Lärm gemacht hat.
Kann heilsam sein, muss aber nicht. _________________ Auch wenn der vorstehende Beitrag vielleicht andere Rückschlüsse zu suggerieren vermag. Die einzig richtige Antwort in dieser Sache lautet: "Kommt drauf an!" Jede andere Antwort ist grundsätzlich falsch.
Also ich würde es so machen:
Wenn sie wieder gegen die Heizung drischt, sofort zu ihr gehen und klingeln, fragen was das soll gehen sie zu ihr in die Wohnung oder sie geht mit in ihre Wohnung damit sie mal in Erfahrung bringen wo die Klopfgeräusche herkommen.
Eine Heizung kann schon Klopfgeräusche verursachen aber hat sie im Sommer die Heizung an? Wenn ja dann am besten abschalten.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.