Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Garten im gemieteten Haus, Baumbeschneidung Vermietersache?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Garten im gemieteten Haus, Baumbeschneidung Vermietersache?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
superwillm
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.02.2005
Beiträge: 119

BeitragVerfasst am: 10.10.05, 10:35    Titel: Garten im gemieteten Haus, Baumbeschneidung Vermietersache? Antworten mit Zitat

Hallo,
wir wohnen in einem freistehenden Einfamilienhaus mit Garten.

Auf der Grundstücksgrenze befindet sich seit eeh und jee eine ca. 7m hohe Birke.
Als wir einzogen, war diese schon lange da, wurde also nicht durch uns gepflanzt.

Wir bekamen jetzt eine Aufforderung der Straßenmeisterei, diesen Baum zurückzuschneiden, weil dieser zu sehr auf die Straße wächst.

Sind wir dazu verpflichtet oder muß diese doch etwas aufwendigere Aktion der Vermieter übernehmen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger
Werner
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 7530
Wohnort: Koblenz

BeitragVerfasst am: 10.10.05, 10:40    Titel: Antworten mit Zitat

Der Vermieter hat hier die Pflege des Gartens per MV dem Mieter übertragen. Bei Einfamilienhäuser ist der Garten eh immer mitvermietet. Den Mieter hier trifft auch die Verkehrssicherungspflicht. Er muss also dafür sorgen, das niemand durch herabfallende Äste, nasses Laub oder Gras auf z.b. einem Plattenweg gefährdet wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
superwillm
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.02.2005
Beiträge: 119

BeitragVerfasst am: 10.10.05, 10:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm, im Mietvertrag steht aber nix von dem Garten drinn, klar das wir Bei Glatteis streuen müssen etc. Aber das Zurückschneiden ist ja hoher Aufwand, nicht vergleichbar mit dem schneiden der Hecke. Die Dachrinne z.b. muß doch auch eigentlich der Vermieter reinigen lassen und nicht der Mieter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger
nebelhoernchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.01.2005
Beiträge: 6900

BeitragVerfasst am: 10.10.05, 11:04    Titel: Antworten mit Zitat

superwillm hat folgendes geschrieben::
Hmm, im Mietvertrag steht aber nix von dem Garten drinn, klar das wir Bei Glatteis streuen müssen etc. Aber das Zurückschneiden ist ja hoher Aufwand, nicht vergleichbar mit dem schneiden der Hecke. Die Dachrinne z.b. muß doch auch eigentlich der Vermieter reinigen lassen und nicht der Mieter.

Bei Glatteis streuen muß auch der Vermieter, wenn er diese Pflicht nicht mietvertraglich an seinen Mieter weitergegeben hat!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Werner
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 7530
Wohnort: Koblenz

BeitragVerfasst am: 11.10.05, 13:27    Titel: Antworten mit Zitat

superwillm hat folgendes geschrieben::
Hmm, im Mietvertrag steht aber nix von dem Garten drinn, klar das wir Bei Glatteis streuen müssen etc. Aber das Zurückschneiden ist ja hoher Aufwand, nicht vergleichbar mit dem schneiden der Hecke. Die Dachrinne z.b. muß doch auch eigentlich der Vermieter reinigen lassen und nicht der Mieter.



Beim Einfamilienhaus ist der Garten immer mitvermietet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.