Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Verein ohne Zukunfschance
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Verein ohne Zukunfschance

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Vereinsrecht / Gemeinnützigkeitsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Karl
Interessierter


Anmeldungsdatum: 10.01.2005
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 10.10.05, 09:20    Titel: Verein ohne Zukunfschance Antworten mit Zitat

Ich bin 1. Vorsitzender eines kleinen Schützenvereines. Wir sind ca. 15 Mitglieder. Finaziell stehen wir zwar nicht schlecht da, aber die Mitglieder komme zwar regelmäßig zum schießen aber sonst ist nicht viel los. An Pokal-, Meisterschaft- oder ähnlichen Schießen nehmen wir nur noch selten teil. Unser Fachleiter Schießen hat aus beruflichen Gründen selten Zeit sodass sehr viel Arbeit bei mir liegen bleibt. Mittlerweile möchte der Großteil des Vorstandes im Januar zurücktreten und die Mitglieder austreten oder eine Auflösung des Vereines. Was kann man machen damit im Fall des Auflösens das Geld in die Finger der Stadt ( so steht es in der Satzung) fällt. Gibt es noch eine andere Möglichkeit als Satzungsänderung?

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mano
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.12.2004
Beiträge: 2664

BeitragVerfasst am: 10.10.05, 10:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Karl,

in welcher Stadt leben Sie?

Vielleicht bedenken Sie mal, das bei einer Auflösung des Vereins der Waffenbestand der Mitglieder in Gefahr gerät. Das heißt schlicht und ergreifend, wer noch nicht lange genug Mitglied ist, dem kann die WBK widerrufen werden, sollte er sich nicht einem neuen Verein anschließen.

Ohne Satzungsänderung ist m.E. die Kohle nicht zu retten. Es sei denn, die wird vorher für satzungsgemäße Zwecke verbraucht.

Was anderes fällt mir dazu nicht ein.

Mano
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
KittyRGB
Interessierter


Anmeldungsdatum: 09.10.2005
Beiträge: 10
Wohnort: Regensburg

BeitragVerfasst am: 10.10.05, 13:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

wir haben in unserer Satzung veranschlagt daß das Geld im Falle einer Auflösung an den Kindergarten geht. Wir fanden das viel sinnvoller als der Stadt das Geld zu geben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Vereinsrecht / Gemeinnützigkeitsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.