Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - RA-Gebühren von Gegner verlangen
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

RA-Gebühren von Gegner verlangen

 
Neuen Beitrag schreiben   Dieses Thema ist gesperrt, Sie können keine Beiträge editieren oder beantworten.    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sabine_S
Gast





BeitragVerfasst am: 26.10.04, 13:05    Titel: RA-Gebühren von Gegner verlangen Antworten mit Zitat

Hallo,
Ich habe eine allgemeine Frage über Anwaltskosten.

Herr "A" bekam vom Herr "B" einen Mahnbescheid und ging zum Rechtsanwalt, der ein Widerpruch einlegte.
Nach Widerspruch kam der Streit nicht zu Gericht, da weiteres Gerichtsverfahren von Herr "B" nicht beantragt wurde. (Streitwert ist gering und wer schließlich gewinnt ist schwer abzuschätzen).

Kann nun Herr "A", die von ihm an Rechtsanwalt bezahlte Beratungs- und Widerspuchskosten von Herr "B" verlangen?

Danke
Sabine
Nach oben
Injuve
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 860

BeitragVerfasst am: 26.10.04, 14:18    Titel: Antworten mit Zitat

Nö.

Um das zu erreichen, müsste Herr A Antrag auf Durchführung des streitigen Verfahrens stellen (kann er nämlich auch machen) und gewinnen. Dann gibts auch die Möglichkeit, Kosten von Herrn B erstattet zu bekommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Michael Hofferbert
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 379
Wohnort: Frankfurt am Main

BeitragVerfasst am: 27.10.04, 07:25    Titel: Re: RA-Gebühren von Gegner verlangen Antworten mit Zitat

Sabine_S hat folgendes geschrieben::
Hallo,
Ich habe eine allgemeine Frage über Anwaltskosten.

Herr "A" bekam vom Herr "B" einen Mahnbescheid und ging zum Rechtsanwalt, der ein Widerpruch einlegte.
Nach Widerspruch kam der Streit nicht zu Gericht, da weiteres Gerichtsverfahren von Herr "B" nicht beantragt wurde. (Streitwert ist gering und wer schließlich gewinnt ist schwer abzuschätzen).

Kann nun Herr "A", die von ihm an Rechtsanwalt bezahlte Beratungs- und Widerspuchskosten von Herr "B" verlangen?

Danke
Sabine


Ich sehe, Sabine, keinen Bezug dieser Frage zum Anwaltlichen Berufsrecht, sondern einfach nur eine - wenn auch abstrakt formulierte - Bitte um rechtliche Beratung.
Das ist nicht Aufgabe dieses Forums. Die Frage soll daher hier nicht weiter vertieft werden.

_________________
Mit freundlichen Grüßen
für: Michael Hofferbert (RA)
Hofferbert-Koch@(Wortsperre: Firma).de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Dieses Thema ist gesperrt, Sie können keine Beiträge editieren oder beantworten.    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.