Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Wie wird Privatdarlehen abgeschlossen?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Wie wird Privatdarlehen abgeschlossen?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
henef
Interessierter


Anmeldungsdatum: 23.02.2005
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 13.10.05, 19:00    Titel: Wie wird Privatdarlehen abgeschlossen? Antworten mit Zitat

Ganz einfache Situation - man will Geld verleihen und möchte alles ganz richtig gestalten, da ich evtl. Streitigkeiten bei der Rückzahlung nicht ausschliessen kann.

Ist es notwendig den Darlehensvertrag notariell zu beglaubigen (klar, besser ist es schon)? Darlehensnehmer hat angekündigt die eigene Untrschrift im Bürgeramt "bestätigen zu lassen", ist so etwas überhaupt sinnvoll?

Wo kann man Darlehen-Mustervertrag finden?

Darf man regelmäßige "Vertragsstrafen" (die über dem üblichen Zinsniveau liegen) vereinbaren für den Fall das der vereinbarte Rückzahlungstermin verstrichen ist?

Vielen Dank!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 14.10.05, 05:47    Titel: Re: Wie wird Privatdarlehen abgeschlossen? Antworten mit Zitat

henef hat folgendes geschrieben::
Ganz einfache Situation - man will Geld verleihen und möchte alles ganz richtig gestalten, da ich evtl. Streitigkeiten bei der Rückzahlung nicht ausschliessen kann.

Ist es notwendig den Darlehensvertrag notariell zu beglaubigen (klar, besser ist es schon)? Darlehensnehmer hat angekündigt die eigene Untrschrift im Bürgeramt "bestätigen zu lassen", ist so etwas überhaupt sinnvoll?

Wo kann man Darlehen-Mustervertrag finden?

Darf man regelmäßige "Vertragsstrafen" (die über dem üblichen Zinsniveau liegen) vereinbaren für den Fall das der vereinbarte Rückzahlungstermin verstrichen ist?

Vielen Dank!


schau mal nach in: www.finanztip.de, da findest du was du brauchst
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.