Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - antragstellung in gesellschafterversammlung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

antragstellung in gesellschafterversammlung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gertrud5
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 13.10.2005
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 13.10.05, 22:03    Titel: antragstellung in gesellschafterversammlung Antworten mit Zitat

wo finde ich Informationen zu Voraussetzungen, Formvorschriften und Fristen etc. für Antragstellungen auf Gesellschafterversammlungen einer GmbH bzw. ob und wie die Möglichkeit von Antragstellungen bereits in einer Einladung zu einer solchen Versammlung erwähnt werden müssen.
Bisherige Suche im Netz hat kaum was gebracht. Gibt es also online-quellen oder gibt es Infos nur in buchform ?
In Hinweisen auf Musterbriefen habe ich nur so belanglose Darstellungen gefunden, daß ich überrascht war und mich frage, wie man eine Antragstellung so gescheit hinbekommen soll.
Auch im GmbH-Gesetz habe ich nicht viel Erhellendes gefunden.
Kann doch nicht sein, daß es dazu keine Infos gibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Servicer
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1255

BeitragVerfasst am: 13.10.05, 23:08    Titel: Re: antragstellung in gesellschafterversammlung Antworten mit Zitat

gertrud5 hat folgendes geschrieben::
Kann doch nicht sein, daß es dazu keine Infos gibt.


Kann es doch sein, dass es hierfür Anwälte gibt. Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gertrud5
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 13.10.2005
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 14.10.05, 07:25    Titel: Antworten mit Zitat

sicher wird es dafür Anwälte geben, aber
1) mache ich mich vor jedweder Konsultation gern selbst etwas schlau
2) geht nichts über meine persönliche Zeiteinteilung bei einer Recherche im Netz
(ich kann noch 23.00 nach was suchen bzw. lesen; kein Betteln um einen Termin etc.)
3) keine umständliche Suche wen man befragen kann - schließlich kümmert sich nicht jeder
RA um solche Themen

wäre also für einen Tip dankbar, wo man schnell mal so eine Info bekommen kann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.