Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Leasing oder Finanzieren ?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Leasing oder Finanzieren ?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Leasingrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tele955848
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.02.2005
Beiträge: 205

BeitragVerfasst am: 16.10.05, 09:16    Titel: Leasing oder Finanzieren ? Antworten mit Zitat

Hallo,

sind eine Familie mit Zwei Kindern (6 und 9 Jahre) möchten einen Corolla Verso kaufen Vorführwagen ca. 23.ooo Euro)

Verkäufer meint er würde Leasen weil das besser ist wie Finanzieren.

Was meint Ihr wo schneidet man besser ab mit den Zinsen z.b ?

Hat jemand Erfahrung mit Toyota Easy Leasing?

Was heißt Mietsonderzahlung?


Danke Euch schon mal.....
_________________
Alle Fehler, die man begeht, sind eher zu verzeihen, als die Mittel, die man anwendet, um sie zu vertuschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christoph
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 2674
Wohnort: Lüpiland

BeitragVerfasst am: 16.10.05, 16:16    Titel: Antworten mit Zitat

Da ein Privatmann beim Leasing keine Steuervorteile wie beim Geschäftsleasing hat, brauchen eigentlich nur die Kosten verglichen werden. D.h. die Anzahlung, Summer der Raten und Restzahlung.

Leasing ist sinngemäß eher eine Mietzahlung, während die Finanzierung eher einen Eigentumserwerb darstellt. Das ist der große Unterschied.

Die Frage ist natürlich auch, was will der Kunde nach Ende der Laufzeit. Will er auf jeden Fal lEigentum erwerben, bietet sich eher die Finanzierung an, da hier der Eigentumsübergang ohne jede weitere Zusatzzahlung stattfindet.

Welche Konditionen werden denn angeboten ?

Mietsonderzahlung ist eine Anzahlung auf die Leasingraten. Dies ist beim Privatleasing üblich deckt das Risiko des Wertverlustes am Anfang ab bzw. ist eine weitere Sicherheit, wenn die Bonität des Kunden nicht ganz einwandfrei ist.
_________________
Dieser Beitrag ist meine persönliche Meinung und stellt keine Rechtsberatung im eigentlichen Sinne dar.

Falls Ihnen mein Beitrag weitergeholfen hat, können Sie mich gerne bewerten. Einfach auf den grünen Punkt links unter meinem Namen klicken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tele955848
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.02.2005
Beiträge: 205

BeitragVerfasst am: 16.10.05, 16:33    Titel: Antworten mit Zitat

Welche Konditionen werden denn angeboten ?

Hallo,

Mietsonderzahlung 5.000Euro
Nachlass weil Vorführwagen 1.00 Euro
Restwert. 13.104 Euro
Monatlich 3 Jahre 165,79 Euro

Hoffe das hilf.
Wo finde ich etvl. ein Vergleich Leasing oder Finanzieren was nun besser ist Idee

Danke schon mal für die Antwort.
_________________
Alle Fehler, die man begeht, sind eher zu verzeihen, als die Mittel, die man anwendet, um sie zu vertuschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christoph
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 2674
Wohnort: Lüpiland

BeitragVerfasst am: 16.10.05, 16:39    Titel: Antworten mit Zitat

Andreas955848 hat folgendes geschrieben::


Welche Konditionen werden denn angeboten ?

Hallo,

Mietsonderzahlung 5.000Euro
Nachlass weil Vorführwagen 1.00 Euro
Restwert. 13.104 Euro
Monatlich 3 Jahre 165,79 Euro

1. ) Hoffe das hilf.
2.) Wo finde ich etvl. ein Vergleich Leasing oder Finanzieren was nun besser ist Idee

Danke schon mal für die Antwort.


zu 1.) Nicht wirklich, da zuviele Angaben fehlen. Einfach die Summe der Zahlungen ermitteln und dann sehen, bei welcher Art weniger zu zahlen ist. Es ist auch immer entscheidend von welcher Berechnungsgrundlage aus kalkuliert wird.. Nettolistenpreis, Rabattabzug, Nettoanschaffungswert. Gilt der Rabatt auch beim Leasing oder nur beim Barkauf. etc. etc.

zu 2.) Auf der HP von der Stiftung Warentest werden Excel-Berechnungen zum Download zur Verfügung gestellt, mit denen man die Unterschiede ausrechnen kann.

Ist aber ziemlich einfach, kann man auch per Hand ausrechnen.
_________________
Dieser Beitrag ist meine persönliche Meinung und stellt keine Rechtsberatung im eigentlichen Sinne dar.

Falls Ihnen mein Beitrag weitergeholfen hat, können Sie mich gerne bewerten. Einfach auf den grünen Punkt links unter meinem Namen klicken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tele955848
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.02.2005
Beiträge: 205

BeitragVerfasst am: 16.10.05, 16:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

na klar stimmt werde ich mal rechnen Idee

Was nun guenstiger kommt.

Habe da auch schon was gefunden unter :

http://www.stiftung-warentest.de/online/

"Kreditrechner
Ratenkäufe und Leasingangebote vergleichen
Die Hightech-Expresso-Maschine, das edle Designer-Sofa: Verlockungen gibts genug. Und wenn das Geld fehlt - macht auch nichts: Wer zahlt heute schon noch bar? Doch was kostet der Kreditvertrag oder die Leasing-Finanzierung wirklich? Kann ich mir den „Kauf auf Pump“ wirklich leisten, und lohnt sich das als Alternative zum Barkauf? Mit dem Kreditrechner von STIFTUNG WARENTEST online können Sie diese Entscheidungen künftig ganz einfach beantworten. »""

mfg
Andi
_________________
Alle Fehler, die man begeht, sind eher zu verzeihen, als die Mittel, die man anwendet, um sie zu vertuschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christoph
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 2674
Wohnort: Lüpiland

BeitragVerfasst am: 16.10.05, 16:45    Titel: Antworten mit Zitat

Guckst Du hier:

http://www.stiftung-warentest.de/online/alle/rechner.html
_________________
Dieser Beitrag ist meine persönliche Meinung und stellt keine Rechtsberatung im eigentlichen Sinne dar.

Falls Ihnen mein Beitrag weitergeholfen hat, können Sie mich gerne bewerten. Einfach auf den grünen Punkt links unter meinem Namen klicken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tele955848
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.02.2005
Beiträge: 205

BeitragVerfasst am: 16.10.05, 18:13    Titel: Antworten mit Zitat

Super Lachen

Dankeschön das Hilft mir weiter.......
_________________
Alle Fehler, die man begeht, sind eher zu verzeihen, als die Mittel, die man anwendet, um sie zu vertuschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christoph
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 2674
Wohnort: Lüpiland

BeitragVerfasst am: 16.10.05, 19:51    Titel: Antworten mit Zitat

Gern geschehen.
_________________
Dieser Beitrag ist meine persönliche Meinung und stellt keine Rechtsberatung im eigentlichen Sinne dar.

Falls Ihnen mein Beitrag weitergeholfen hat, können Sie mich gerne bewerten. Einfach auf den grünen Punkt links unter meinem Namen klicken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Leasingrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.