Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Mein Vater ist dieses Monat verstorben, nun bekommt jedes Kind automatisch einen bestimmten Teils des Hauses überschrieben.
Wie schaut es nun aber mit meinem Bafög aus, welches ich ja zur Zeit wieder beantragen muss? Der Wert meines Anteils übersteigt natürlich die Grenze von 5200,- €.
Wir Kinder wollten aufjedenfall das Erbe ausschlagen, so dass meine Mutter Alleineigentümerin des Hauses ist. Reicht dies um nun doch Bafög zu bekommen? Jedoch hat man mir gesagt, dass dies trotzdem zu Problemen beim Bafög führt, da ich das Haus ja annehmen hätte können, es nur nicht getan habe, um Bafög zu beziehen.
Gibt es vielleicht einen Antrag diesen Wert freizustellen? Ich selbst habe meinen Erstwohnsitz in diesem Haus. Wir können ja nun nicht das Haus verkaufen, nur damit ich weiterhin auf die Schule (BOS, elternunabhängig) gehen kann.
Habt ihr vielleicht Tipps? Würdet mir sehr helfen. Dankeschön
Warum fragen sie nicht beim Bafäg-Amt nach oder fragen einfach einen Anwalt?
Das wäre die einfachste Lösung. Und eine Erstberatung durch den Anwalt kostet doch nicht die Welt.
auf die Idee bin ich auch schon gekommen, doch leider sind nicht alle Beamten auf dem Bafög sehr engagiert. Stellen Sie sich vor, auf die Idee mit dem Anwalt bin ich sogar auch schon gekommen.
Aber ich wollte mich eben vorerst doch einmal umhören, hier im großen weiten Internet. Ich glaube sogar, solche Foren, wie dieses hier sind sogar speziell dafür gemacht um Fragen zu stellen, oder meinen Sie dies nicht auch. Auf solche Antworten kann ich getrost verzichten.
Was erwarten sie von diesem Forum? Dass sie juristisch beraten werden ohne etwas dafür zahlen zu müssen? Kein Anwalt wird in dieses Forum kommen und ihnen sagen, was sie machen müssen. Ansonsten könnten ja alle selbstädnigen Anwälte gleich Insolvenz anmelden.
Mal davon abgesehen: Angenommen sie erhalten hier einen juristischen Rat. Was machen sie dann? Folgen sie diesem, ohne anwaltlichen Rat einzuholen?
Wenn sich der Rat als falsch herausstellt, werden sie vor Gericht große Probleme kriegen ihr Verhalten plausibel darzulegen (z.B. warum sie eine Frist versäumt haben oder keinen Einspruch eingelegt haben).
Was sagen sie dann? "Aber ich war doch im Forum von recht.de, da hat man mir das so gesagt"
Der Richter würde ihr Verhalten als fahrlässig bewerten, weil sie auf Aussagen von zum Teil Nicht-Juristen vertraut haben.
Aber wenn sie denken dass ihnen ein Metzger, Bäcker, Verkäufer etc., die alle nur eine Beck-Ausgabe des BGB in ihrem Bücherregal stehen haben und keine Ahnung von Jura haben, sie besser beraten können als ein Anwalt, dann tun sie mir leid.
Desweiteren hat jeder Anwalt eine Berufs-Haftpflichtversicherung, d.h. hat er sie mal falsch beraten zahlt die Versicherung ihren dadurch entstandenen Schaden.
Ds ist auch der Grund, warum fast alle USER eine Signatur haben in der folgendes steht:
"Ich gebe keine Rechtsberatung und sage nur meine eigene Meinung"
Man will nicht für Schäden einstehen, die durch die Aussage entstanden sind.
Wenn ich mir so ihre Antwort durchlese, kann ich zu Recht sagen, dass sie dies nicht wissen und sich darüber gar keine Gedanken gemacht haben.
Ich bin mir sicher, dass ihnen das Bafög-Amt ihre Frage ganz leicht beantworten kann.
Áber sie machen sich ja nicht mal die Mühe, dort anzurufen.
tatsächlich, ich habe nicht dort angerufen, ich wahr sogar persönlich vor Ort. Doch der Herr Beamte, sagte zu mir, nachdem ich meinen Fall geschildert habe, sofort, dass ich keinen Anspruch auf Bafög habe. Dies konnte ich aber nicht glauben, und so wie es jetzt aussieht, ist es auch nicht so.
Natürlich erwarte ich keine kostenlose Rechtsberatung, aber ich wüsste nicht für was dieses Forum sonst hier wäre, wenn man hier keine Fragen stellen darf.
Ich finde nur die mir gegenüber geführte leichte Arroganz erschreckent. Aber nichts für ungut, ich war eben sehr naiv und dachte, dass man mir hier helfen könnte. Guten Tag.
Wenn sie immer noch nicht verstanden haben, was der Sinn dieses Forums ist, dann wäre es vielleicht gut, diese Frage einem Moderator zu stellen.
Übrigens: Sie können sicher sein, dass es die Foren-Regeln nicht ohne Grund gibt.
Lesen sie sich nochmal meinen Beitrag von oben in Ruhe durch, vielleicht verstehen sie es dann....
Was die Sache mit der "Arroganz" angeht, so kann ich nur sagen, dass sie mir leid tun.
Nur weil ihnen meine Antwort nicht passt, bin ich noch lange nicht arrogant. Aber Leute wie sie wird es immer geben, die uns Juristen nur beschimpfen können, weil ihnen eine Äußerung/Urteil nicht passt
Wenn sie den Beamten beim Bafög-Amt auch so beschimpfen wie mich hier, so ist es selbstverständlich dass er Ihnen eine negative Antwort gibt.
Denn ehrlich gesagt hätte ich auch keine Lust mit einer Person wie Ihnen weiter zu reden. Ihr Verhalten hier hat das deutlich gezeigt.
ich habe mal die Beiträge durchgelesen und festgestellt, dass "Stadtwerk" einfach nur gefragt hat, er war es doch gar nicht, der frech geantwortet hat.
Ich bin auch neu in diesem Forum, habe bisher noch keine solche Antwort bekommen,
aber:
da meine Tochter aber vorhat eventuell zu studieren, traue ich mich kaum hier eine Frage zu stellen.
LG
eolia
wie patzig heir alle sind _________________ Warum ändert sich alles mit der Zeit?
Warum scheinen uns eigene Ziele viel zu weit?
Warum gibt es Hass und Tod?
Warum gibt es so grosse Not?
Warum gibt es Kriege, wenn alle darunter Leiden?
Warum kann man das alles nicht vermeiden?
wieso nicht? _________________ Warum ändert sich alles mit der Zeit?
Warum scheinen uns eigene Ziele viel zu weit?
Warum gibt es Hass und Tod?
Warum gibt es so grosse Not?
Warum gibt es Kriege, wenn alle darunter Leiden?
Warum kann man das alles nicht vermeiden?
Sie knnen keine Beitrge in dieses Forum schreiben. Sie knnen auf Beitrge in diesem Forum nicht antworten. Sie knnen Ihre Beitrge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie knnen Ihre Beitrge in diesem Forum nicht lschen. Sie knnen an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.