Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 23.10.05, 10:30 Titel: Zulässigkeit der Veränderung von Musterkaufverträgen
Mobile.de bietet einen Musterkaufvertrag zum Download an, in dem auch der Gewärleistungsausschluss formuliert ist.
Gestern habe ich mein Motorrad privat verkauft. Der Käufer benutzte das oben genannte Formular des Muster-Kufvertrages (buntes Logo unten von mobile.de), ich hatte nichts dagegen, ich hatte ja das Gleiche (dachte ich zumindest). Der Käufer sagte, er hätte das Formular gerade runtergeladen.
Einen Tag später als ich in Ruhe den Vertrag las stellte ich fest, dass in dem benutzten Muster-Kaufvertrag eine Zeile, die mit dem Gewährleistungsausschluss, fehlte gelöscht worden ist (leere Zwischenzeile im Vergleich zur aktuellen Download-Version).
Meine Frage ist nun, sind derartige Veränderungen am Muster-Formular zulässig. Es handelt sich um ein PDF-Dokument mit Rechtevergabe, d.h.Änderungen wie das Löschen, Verändern sind mit "normalen" Mitteln (PDF-Bearbeitungsprogramm) am Computer nicht möglich.
Mit dem mobile.de-Logo hat der Käufer Vertrauen geschaffen und Rechtssicherheit suggeriert, wenn er die Passage rausgestrichen wäre dies was Anderes gewesen, ich hätte das Löschen dieser Zeile nicht akzeptiert.
Was jemand, ob der Vertrag so wirksam ist? Hat der Käufer durch Manipulation arglistig getäuscht? Oder war ich in meinem Vertrauen und der Überzeugung das selbe Formular auszufüllen, das auch ich habe, zu nachlässig?
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.