Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Zulässigkeit der Veränderung von Musterkaufverträgen
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Zulässigkeit der Veränderung von Musterkaufverträgen

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
anita007
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 23.10.2005
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 23.10.05, 10:30    Titel: Zulässigkeit der Veränderung von Musterkaufverträgen Antworten mit Zitat

Mobile.de bietet einen Musterkaufvertrag zum Download an, in dem auch der Gewärleistungsausschluss formuliert ist.

Gestern habe ich mein Motorrad privat verkauft. Der Käufer benutzte das oben genannte Formular des Muster-Kufvertrages (buntes Logo unten von mobile.de), ich hatte nichts dagegen, ich hatte ja das Gleiche (dachte ich zumindest). Der Käufer sagte, er hätte das Formular gerade runtergeladen.

Einen Tag später als ich in Ruhe den Vertrag las stellte ich fest, dass in dem benutzten Muster-Kaufvertrag eine Zeile, die mit dem Gewährleistungsausschluss, fehlte gelöscht worden ist (leere Zwischenzeile im Vergleich zur aktuellen Download-Version).

Meine Frage ist nun, sind derartige Veränderungen am Muster-Formular zulässig. Es handelt sich um ein PDF-Dokument mit Rechtevergabe, d.h.Änderungen wie das Löschen, Verändern sind mit "normalen" Mitteln (PDF-Bearbeitungsprogramm) am Computer nicht möglich.

Mit dem mobile.de-Logo hat der Käufer Vertrauen geschaffen und Rechtssicherheit suggeriert, wenn er die Passage rausgestrichen wäre dies was Anderes gewesen, ich hätte das Löschen dieser Zeile nicht akzeptiert.

Was jemand, ob der Vertrag so wirksam ist? Hat der Käufer durch Manipulation arglistig getäuscht? Oder war ich in meinem Vertrauen und der Überzeugung das selbe Formular auszufüllen, das auch ich habe, zu nachlässig?

Gruß und Dank im Voraus für eine Antwort.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.