Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Raten Hauskauf nicht mehr zahlbar...
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Raten Hauskauf nicht mehr zahlbar...

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gerlinde2
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 26.10.2005
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 26.10.05, 12:50    Titel: Raten Hauskauf nicht mehr zahlbar... Antworten mit Zitat

Hallo Zusammen
Ein Bekannter kann die beim Hauskauf (vor zwei Jahren) abgeschlossenen Kreditraten für sein EFH nicht mehr bezahlen. Wie ist der Werdgang wenn man die Raten verkleinern möchte? Laufzeit erhöht sich und was noch??...Wird der Zinssatz geändert? Änderungskosten etc.?
Am Gesamtdarlehn ist auch die KFW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) beteiligt. Gesamtdarlehn besteht aus drei KFW Teilen und einem Teil Hausbank.
Können alle vier Darlehn geändett werden oder nur das der Hausbank?

Vielen dank für jede Info.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ronald
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.11.2004
Beiträge: 3478
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: 26.10.05, 13:07    Titel: Re: Raten Hauskauf nicht mehr zahlbar... Antworten mit Zitat

gerlinde2 hat folgendes geschrieben::
Hallo Zusammen
Ein Bekannter kann die beim Hauskauf (vor zwei Jahren) abgeschlossenen Kreditraten für sein EFH nicht mehr bezahlen. Wie ist der Werdgang wenn man die Raten verkleinern möchte? Laufzeit erhöht sich und was noch??...Wird der Zinssatz geändert? Änderungskosten etc.?
Am Gesamtdarlehn ist auch die KFW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) beteiligt. Gesamtdarlehn besteht aus drei KFW Teilen und einem Teil Hausbank.
Können alle vier Darlehn geändett werden oder nur das der Hausbank?


Hallo,

ich gehe davon aus, daß man hier im Forum darauf keine wirklich weiterhelfenden Antworten erwarten kann. Diesbezüglich ist das einzig sinnvolle, mit der Bank / den Banken zu reden / zu verhandeln. Ggf. kann auch ein Gang zur Schuldnerberatung sinnvoll sein, die haben dabei Erfahrung.

M. E. ist es schwierig, die Kreditverträge zu ändern, wenn dies innerhalb der Zinsbindungsfrist geschehen soll. Während dieser Zeit sind sie nämlich unkündbar.

Aber wie gesagt - mit den Banken mal verhandeln oder das Haus vermieten / verkaufen und vom Erlös die Darlehen - später - tilgen.

MfG

Ronald
_________________
Vielen Dank für positive Bewertungen...

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

"Wer Steuergesetze nicht kennt, muß für den zahlen, der sie gut kennt." (Louis Verneuil, 1893 - 1952)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.