Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - E-Bay - Vertragstrafe Verstoss gegen AGB bei Ticketverkauf
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

E-Bay - Vertragstrafe Verstoss gegen AGB bei Ticketverkauf

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
pinolindo67
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 08.11.2005
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 08.11.05, 17:30    Titel: E-Bay - Vertragstrafe Verstoss gegen AGB bei Ticketverkauf Antworten mit Zitat

Folgende Lage:
Androhung einer Vertragsstrafe wegen Verstosses gg. die AGB des Veranstalters durch Ticketverkauf bei Internetauktionshaus [Name geändert]! Stornierung der Tickets und Wiederverkauf der Tickets durch den Veranstalter!
Ist eine Vertragsstrafe und die Stornierung der Tickets in der AGB zulässig obwohl offizielle Internet-Ticket Vertreiber wie bundesligatickets.de Tickets zu überhöhten Preisen verkaufen und auch E-Bay den Verkauf von tickets nicht verbietet?
Danke für Eure Informationen ! :roll:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 10.11.05, 00:28    Titel: Antworten mit Zitat

Was sollte hierbei nicht legal sein? Es herrscht Vertragsfreiheit und wenn ein Veranstalter den "Schwarzverkauf" unterbinden möchte, ist es sein gutes Recht, per AGB Sanktionen anzukündigen. Inwieweit die Vertragsstrafe gegenüber Privatpersonen als sog. überraschende Klausel in einem Rechtsstreit ungültig sein könnte, entscheidet -wie immer im Leben- notfalls ein Richter. Gegenüber gewerblichen Weiterverkäufern dürfte eine Vertragsstrafe aber in jedem Fall Bestand haben.

Was andere Leute mit den Tickets anderer Veranstalter treiben oder wie Internetauktionshaus [Name geändert] darüber denkt, kann vernachlässigt werden - dies interessiert im Falle eines Falles niemanden, auch keinen Richter.
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.