Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Bank sperrt Kontokorrent-Kredit!
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Bank sperrt Kontokorrent-Kredit!

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AKSE
Interessierter


Anmeldungsdatum: 10.11.2005
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: 10.11.05, 11:47    Titel: Bank sperrt Kontokorrent-Kredit! Antworten mit Zitat

Eine GbR wurde vor drei Jahren von einem Ehepaar gegründet. In diesem Zusammenhang wird von beiden ein Geschäftskonto eröffnet, auf dem nach wenigen Monaten ein Kontokorrentkredit eingerichtet wurde. Nach einiger Zeit wurden zwei weitere Gesellschafter in die GbR aufgenommen und ein Erweiterungsvertrag zum ursprünglichen Gesellschaftsvertrag erstellt. Die beiden Gründer bleiben aber in Geschäftsführungsposition mit Verfügungsgewalt über das Konto.

Ausgelöst durch eine psychische Erkrankung scheidet die Ehefrau nun aus dem Unternehmen aus und kündigt den Kontokorrentkredit bzw. lehnt jede weitere Haftung für den Kontokorrentkredit ab. Das bringt die GbR in einen bedrohlichen Liquiditätsengpass, da die Bank der verbleibenden Gesellschaft den Kredit ohne Vorankündigung kündigt und nun lediglich die sofortige Rückführung des Kredits verlangt (der Kreditrahmen war etwa zur Hälfte ausgeschöpft - mit dem Kredit wurde aber auf mehrere Monate im Voraus disponiert). Das Konto soll auf Grund der geänderten Haftungssituation nun "abgewickelt" werden, obwohl sich das Unternehmen bezügl. Umsatz- und Ertragssituation positiv entwickelt hat und auch die gegenwärtige Auftragslage als gut eingeschätzt werden muss (die Geschäftskundenberaterin lässt sich gar zu dem "tollen Tipp" hinreissen, dass das ganze Unternehmen "abgewickelt" werden solle, trotz der geschilderten positiven Entwicklung). Die bankelevanten Sicherheiten des Unternehmens haben sich durch das Ausscheiden der Ehefrau nicht geändert.

Welche Möglichkeiten haben die verbleibenden GesellschafterInnen, Ihre Liquidität durch den Kontokorrentkredit zu erhalten bzw. das Geschäftskonto weiter bestehen zu lassen und lediglich die Ehefrau aus der Haftung auszuschliessen? Kann eine Bank ein Unternehmen ohne Vorwarnung und angemessene Frist in eine solch existenzbedrohliche Lage bringen und was lässt sich tun?

Danke für raschen Rat.
_________________
Wenn der Wind weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. (Chin. Sprichwort)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.