Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Hilfe!! Darf Bank Überweisungsbetrag einbehalten
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Hilfe!! Darf Bank Überweisungsbetrag einbehalten

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
porcelina
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 11.11.2005
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 11.11.05, 19:35    Titel: Hilfe!! Darf Bank Überweisungsbetrag einbehalten Antworten mit Zitat

Hier die Fallschilderung:

Privatmann A hat ein Konto bei der Bank Bremen, Deutschland . Er kann seinen Dispo-Kredit nicht zurückzahlen und bekommt sein Konto gekündigt, einen Schufaeintrag, Mahnverfahren, Gerichtsvollzug und muss schliesslich Privatinsolvenz anmelden.
A hat bei der Raiffeisenbank Bremen 3.000 Euro Schulden.

A zieht nach Spanien und eröffnet dort ein Konto bei einer Spanischen Bank. Nun bekommt A eine Überweisung in Höhe von 2.500 Euro von seinem Freund B.
B überweist den Betrag von seinem Konto bei der Bank Wien in Österreich auf das Spanische Konto von A.

Der Betrag wird auch vom Konto des B bei der BANK Wien abgebucht , jedoch kommt er nicht auf dem Spanischen Konto von A an.

Kann es sein dass die BANK Wien über die Schulden des A bei der BANK Bremen bescheid weiss, den überweisungsbetrag einbehält und die überweisung nicht durchführt und hat sie das Recht dazu?


Zuletzt bearbeitet von porcelina am 15.11.05, 01:17, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
report
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 04.09.2005
Beiträge: 3541
Wohnort: Im schönen Rheintal

BeitragVerfasst am: 11.11.05, 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

Bitte beachten sie die Juriquette und überarbeiten den Text (Keine Firmennamen !).

So ein Szenario ist bei Genossenschaftsbanken im länderübergreifenden Geldverkehr normaler Weise nicht möglich bzw. üblich.

Kann es sein, dass der Freund tatsächlich die korrekte Bankverbindung gewählt hat ?
Wurde das Geld wirklich überwiesen ?
Wurde ein Nachforschungsantrag vom Freund gestellt ?

Gruss

report
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EasyGuy
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 23.09.2005
Beiträge: 59

BeitragVerfasst am: 11.11.05, 23:22    Titel: Re: Hilfe!! Darf Bank Überweisungsbetrag einbehalten Antworten mit Zitat

porcelina hat folgendes geschrieben::
A ... muss schliesslich Privatinsolvenz anmelden.

A zieht nach Spanien und eröffnet dort ein Konto bei einer Spanischen Bank.

Pleite und kann nach Spanien umziehen? Wo kommt das ganze Geld dafür her?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
report
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 04.09.2005
Beiträge: 3541
Wohnort: Im schönen Rheintal

BeitragVerfasst am: 12.11.05, 17:12    Titel: Antworten mit Zitat

Sie können auch in D wohnen bleiben und ein Konto bei einer spanischen Bank eröffnen. Keine Schufa, dafür Kredit- und Bankkarten, alles ganz legal.

Gruss

report
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
porcelina
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 11.11.2005
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 15.11.05, 01:19    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für die ANtworten. In der Tat handelte es sich dabei um einen Fehler inder überweisung so dass diese nicht zugestellt werden konnte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FM
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 7320

BeitragVerfasst am: 15.11.05, 01:49    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn B das Geld versehentlich an die Bank in Bremen überwiesen hat, ist doch erfreulicher Weise der negative Saldo dort nun etwas weniger im Minus als vorher.

Einen Fehler der Bank kann ich da noch nicht erkennen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.