Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Was machen Jäger im Naturschutzgebiet?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Was machen Jäger im Naturschutzgebiet?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Umweltrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kimy
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 120

BeitragVerfasst am: 13.11.05, 01:58    Titel: Was machen Jäger im Naturschutzgebiet? Antworten mit Zitat

Hallo,

dürfen Jäger in einem Naturschutzgebiet in Gruppen kreuz und quer durch den Wald streifen, die Hund laufen lassen, mit Ästen und Stöcken einen großen Lärm veranstalten und somit alles Wild aufscheuchen?

Geschossen wurde allerdings nicht.

Aber das Wild trat die Flucht an.

Nehmen wir an, eine Frau A ist alleine zu Hause (der Wald grenzt direkt an ihre Wiese, teilweise waren die Jäger auf Frau A´s Waldgrundstück, teilweise auf dem eines anderen Nachbarn). Frau A wäre leider nicht mutig genug, die Herrschaften mit ihren umgehängten Gewehren anzusprechen und zu fragen ,was das Treiben soll.
Falls sie das nicht dürfen, sollte sie (oder nutzt es etwas), wenn sie im Wiederholungsfall die Polizei ruft?

Frau A hätte jedenfalls eine Heidenangst, wenn sie diese 10 bewaffneten Männer unmittelbar an ihrer zum Haus gehörenden Wiese sähe. Die Hecke, die Wiese und Wald abgrenzt, wurde allerdings nur von den Hunden überquert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
svenkas
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 08.11.2005
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 22.11.05, 16:49    Titel: Jagd in NSG's Antworten mit Zitat

Hallo,

die Ausübung der Jagd in Naturschutzgebieten hängt in erster Linie von der Schutzgebietsverordnung ab. In dieser kann festgelegt werden, ob jagdliche Einrichtungen gebaut werden dürfen, ob Jagd überhaupt stattfinden darf und wenn ja mit welchen Einschränkungen.

Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 20.12.05, 07:00    Titel: Re: Was machen Jäger im Naturschutzgebiet? Antworten mit Zitat

Kimy hat folgendes geschrieben::
Falls sie das nicht dürfen, sollte sie (oder nutzt es etwas), wenn sie im Wiederholungsfall die Polizei ruft?


Weshalb sollten sie das nicht gedurft haben?

Zitat:

Frau A hätte jedenfalls eine Heidenangst, wenn sie diese 10 bewaffneten Männer unmittelbar an ihrer zum Haus gehörenden Wiese sähe. Die Hecke, die Wiese und Wald abgrenzt, wurde allerdings nur von den Hunden überquert.


Die Wiese gehört doch sicher auch zu einem Jagdbezirk?
Nach oben
Kimy
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 120

BeitragVerfasst am: 21.12.05, 21:29    Titel: Antworten mit Zitat

Die Wiese gehört Frau A, ist also Privateigentum. Zum Wohnhaus gehörend und durch eine Hecke eingefasst, wie das bei Hausgärten so üblich ist. Direkt dahinter beginnt der Wald.

Der Wald ist überhaupt kein Jagdbezirk, sondern steht unter Naturschutz.

Mittlerweile weiß Frau A aus der Zeitung, was die Jäger dort gemacht haben. Es wurde nach illegalen Müllablagerungen gesucht.

Aber ob man dafür Gewehre braucht, und mit Ästen und Stöcken alles Wild aufscheuchen muss?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fontane
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.12.2004
Beiträge: 257
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 22.12.05, 14:43    Titel: Antworten mit Zitat

Kimy hat folgendes geschrieben::

Mittlerweile weiß Frau A aus der Zeitung, was die Jäger dort gemacht haben. Es wurde nach illegalen Müllablagerungen gesucht.


??
Das ist doch absurd.

Warum soll denn das keine ganz normale kleine und erlaubte Treibjagd nach einschlägigem Jagdrecht gewesen sein? Ich verstehe das Problem nich rechtt. Vermutlich hätten die Hunde nicht über das eingefaßte Privatgrundstück gedurft, aber sonst...?
fontane
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 23.12.05, 15:01    Titel: Antworten mit Zitat

Kimy hat folgendes geschrieben::

Der Wald ist überhaupt kein Jagdbezirk, sondern steht unter Naturschutz.


Auch ein unter Naturschutz stehender Wald kann Teil eines Jagdbezirkes sein. Im Sinne des Jagdrechtes befriedete Bezirke sind selten. Auch private Wiesen werden duch Einfassung nicht automatisch dazu. Werfen Sie doch einmal einen Blick in die landesrechtlichen Regelungen zu Jagd und Umweltschutz.

Das Führen der Waffen dürfte Jägern nach §13 Absatz 6 Waffengesetz gestattet sein.
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Umweltrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.