Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Kann ich auf mein Angebot bestehen?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Kann ich auf mein Angebot bestehen?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
affinchen
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 15.11.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 15.11.05, 19:26    Titel: Kann ich auf mein Angebot bestehen? Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe letzte woche online ein produkt gekauft und per vorkasse bezahlt. Sofort kam auch schon die bestätigung per e-mail. Jetzt knapp eine woche später erhalte ich folgende email:

=====================================
Hallo,

Leider haben wir soeben von unserer Distribution erfahren, dass der von Ihnen bestellte Artikel nicht mehr lieferbar ist. Bitte senden Sie uns ihre Bankverbindung, damit wir Ihnen das Geld gutschreiben können.

Mit freundlichen Grüßen
xxxxxx
=====================================

Das stimmt aber nicht. Wenn ich auf die den online katalog des shops jetzt aufrufe wurde die produktseite geändert. Der Artikelpreis wurde um 40% erhöht und es steht ausdrücklich dass noch 65 Artikel auf Lager sind.

Ich fühle mich an der Nase herumgeführt. Wahrscheinlich hatte der Anbieter das Produkt nicht mehr im Lager und musste nachbestellen Inzwischen gab es wohl eine Preiserhöhung und mir will er jetzt erzählen es wäre nicht mehr lieferbar und bietet gleichzeitig ein paar dutzend der identischen produkte nur teurer auf seiner website an.

Ausserdem möchte ich nicht ohne weiteres meine bankverbindung preisgeben.

Für schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar.


Anbei ein auszug aus den agb's und der bestätigungsmail:



§ 2 Angebote und Vertragsabschluß
2.1 Die Angebote des Anbieters sind freibleibend. Bestellungen des Kunden telefonisch, fernschriftlich, schriftlich, per E-Mail oder über den Online-Shop des Anbieters sind verbindliche Angebote. Der Anbieter kann dieses Angebot nach seiner Wahl innerhalb von 72 Stunden durch Zusendung einer Auftragsbestätigung schriftlich, fernschriftlich, per E-Mail oder dadurch, dass dem Kunden innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zugesandt wird, annehmen.



Guten Tag xxxx,

vielen Dank für Ihre Bestellung bei xxxx Shop.
Wir werden die Bestellung gemäß unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Sie zur Kenntnis genommen haben, unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit wie folgt ausführen:
------------------------------------------------------
Bestellnummer: xxx

Artikel
------------------------------------------------------
1 x XXXXXXX = xxx.xxEUR
------------------------------------------------------
Zwischensumme: xxx.xxEUR
Vorkasse (Bitte wählen Sie im nächsten Schritt "Vorkasse"): 5.99EUR
enthaltene Mehrwertsteuer 16.0%: 4.44EUR
Summe: xxx.xxEUR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.